...

25.04.2014

leogistics auf BVL Forum Chemielogistik 2014

Hamburg, 25. April 2014 � Die leogistics GmbH, spezialisiert auf SAP-Beratung, Logistik und Supply Chain Management, pr�sentiert am 8. Mai 2014 anl�sslich des Forums Chemielogistik und dessen Motto �Transparenz schaffen - Kosten sparen� auf dem Gel�nde der Infraserv H�chst ihr komplettes Leistungsportfolio inklusive der SAP Komplement�rl�sungen leogistics YARD, -SLOT, -CHECK, -TRANS, -FREIGHT, -PLAN und -PAXXS. Insbesondere Chemieunternehmen haben gro�fl�chige komplexe Werksgel�nde, auf denen Be- und Entladeprozesse per Lkw, Binnenschiff oder Bahn stattfinden. Eine reibungslose Abwicklung bedarf einer systemgest�tzten Planung und Durchf�hrung aller Aktivit�ten auf dem Betriebsgel�nde. Dies umfasst die Vereinbarung von Zeitfenstern, die Kontrolle der Ein- und Ausfahrt, die Bereitstellung der notwendigen Ressourcen wie Kran, Waage, Gleis zur Verladung bis hin zur Dokumentation von Sch�den und �berleitung zur Abrechnung der get�tigten Aktivit�ten. All diese T�tigkeiten m�ssen sowohl von einem Desktop als auch von mobilen Endger�ten aus gesteuert werden k�nnen. Unterst�tzung liefert dabei unter anderem die flexible leogistics Yard Suite, eine auf SAP Technologie basierende L�sung, die sowohl auf SAP ERP, -TM, -EWM als auch Non-SAP Systemen zum Einsatz kommen kann. Im Rahmen der begleitenden Ausstellung der eint�gigen Veranstaltung haben Teilnehmer die M�glichkeit, sich ausf�hrlich am Stand von leogistics beraten zu lassen.

Yard Management zur effektiven Fl�chenkoordination

Die leogistics SAP Yard Management L�sung, die sowohl kaufm�nnische als auch operative Prozesse eines Standortes oder Standortbetreibers abbilden kann, umfasst neben Stammdaten (Z�ge, Fahrpl�ne etc.) ebenso Funktionen wie Gate-in / Gate-out inklusive Schalterabwicklung, Yard Steuerung, Zeitfenstermanagement und mobile Dialoge. Ferner bietet sie eine Leer-Container-Depot-Verwaltung und Zeitfenster Steuerung sowie notwendige Schnittstellen (CEDEX, EVU etc.).

Mit der Funktion �Integration Yard Management� haben Unternehmen ein genaues Bild �ber Ankunfts- und Abfahrtszeiten der im Transportvorgang involvierten Logistikpartner. Hand-in-Hand damit arbeitet der �Yard Designer� zur Erstellung von Stammdaten wie Lagerpl�tze, Ladezonen, Check-in Punkte sowie Zeitfenster, die direkt aus einer Yard Karte in SAP ERP, TM und EWM angelegt werden. Eine Optimierung im Kennzahlen Management mit integriertem Reporting erlaubt eine tiefgehende Sicht auf die eigene Lade-, Yard- und Transport Performance. Der Anwender wird hierbei von intuitiven, teilweise selbst konfigurierbaren Dash Boards unterst�tzt.



Zeitfenster-Management zur Optimierung von Be- und Entladeprozessen

Fehlende Verbindungen von Lager- und Transportsoftware sowie nicht synchronisierte Be- und Entladungsprozesse sind einige Gr�nde, die zu Engp�ssen sowie Spannungsfeldern innerhalb der Lieferkette f�hren. Abhilfe schafft die L�sung leogistics Slot f�r ein optimales Zeitfenster-Management. Dieses sorgt f�r eine intelligente Steuerung der Verladeprozesse, da die Software alle relevanten Ressourcen und Kapazit�ten in den Planungsprozess der Verlader integriert. Dazu z�hlt unter anderem die Abbildung kundenspezifischer Organisationsstrukturen und Kapazit�ten f�r Versand- und Wareingangsprozesse wie Standorte, Tor, Rampe, Stapler etc. Der Frachtf�hrer erh�lt alle liefer- und transportbezogenen Daten aus den SAP-Systemen. Von der Buchung eines Zeitfensters bis zur Ankunft des LKW beim Kunden werden die einzelnen Abfertigungsschritte mittels Ampelsignalen �berwacht.










Firma: Stemmermann - Text & PR

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1051061.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de