...

10.04.2014

Tag der Logistik 2014 / Der Wirtschaftsbereich Logistik ist ein Wachstumsmotor / Aktionstag mit rund 400 Veranstaltungen (FOTO)


Die Initiatoren und Veranstalter des deutschlandweiten und
internationalen Tages der Logistik erwarten am heutigen Donnerstag
bei rund 400 Veranstaltungen bis zu 36.000 Teilnehmer, die einen
Blick hinter die Kulissen der Logistik in Industrie, Handel und den
Dienstleistungen werfen oder sich �ber die Angebote der Ausbildungs-
und Studieng�nge im Bereich Logistik informieren. Rund 640
Unternehmen sind insgesamt mit Angeboten beteiligt. Es ist der siebte
Durchgang des Aktionstages, der seit 2008 stattfindet und sich
seitdem zu einer zentralen Informationsplattform des
Wirtschaftsbereichs entwickelt hat. Initiiert und koordiniert wird er
von der Bundesvereinigung Logistik (BVL) e.V.

"Es ist weitgehend unbekannt, dass die Logistik - gemessen am
Umsatz - der drittgr��te Wirtschaftsbereich in Deutschland ist. Etwa
die H�lfte der Leistung wird in den Logistikbereichen von Industrie
und Handel erzeugt, die andere H�lfte bei den
Logistikdienstleistern", so Prof. Raimund Klinkner, der
Vorstandsvorsitzende der BVL, bei der zentralen Pressekonferenz zum
Tag der Logistik in Bremen. Mit 2,85 Millionen Besch�ftigten erzielte
der Wirtschaftsbereich im Jahr 2013 rund 230 Milliarden Euro Umsatz -
ein Niveau, das 2014 voraussichtlich �bertroffen wird.

In Weltmarktdimensionen betrachtet, pr�gt Volatilit�t die
Rahmenbedingungen f�r Unternehmen. Steigende Kundenerwartungen und
hoher Kostendruck durch globale M�rkte f�hren bei Produktspektren und
Handelsvolumina zu Abh�ngigkeiten und Nachfrageschwankungen.
Schneller werdende Markt- und Technologieentwicklungen verst�rken
diese Effekte. "Ein L�sungsansatz, um die Belastungen aus Komplexit�t
und Kostendruck beherrschen zu k�nnen, ist die konsequente
Zusammenarbeit (Kooperation) von Unternehmen in den
Wertsch�pfungsketten", f�hrte Klinkner aus.



Der Senator f�r Wirtschaft, Arbeit und H�fen der Hansestadt
Bremen, Martin G�nthner, ging bei der Pressekonferenz auf die
Bedeutung der Logistik f�r den Wirtschaftsstandort Bremen sowie auf
die Ausbildungsm�glichkeiten in logistischen Berufen und
Studienm�glichkeiten f�r logistische Aufgabenfelder ein. Angesichts
der weiter fortschreitenden internationalen Arbeitsteilung seien die
Zukunftsaussichten der Branche stabil positiv. G�nthner: "Logistik
braucht qualifizierten Nachwuchs. Logistik bietet gutbezahlte,
sichere und zukunftsf�hige Arbeitspl�tze."

"Die Logistik steht angesichts ihres eigenen stabilen Wachstums
und der demografischen Entwicklung im Wettbewerb um die besten
K�pfe", erg�nzte Klinkner. "Ich bin sicher, dass die Gespr�che,
Erlebnisse und Erfahrungen am Tag der Logistik gute Argumente daf�r
liefern werden, dass sich junge Menschen f�r eine T�tigkeit in der
Logistik entscheiden."

Die Idee des Tages der Logistik zieht auch �ber Deutschland hinaus
Kreise. Durch internationale Kontakte der BVL und europaweite
Verbindungen der European Logistics Association (ELA) in Br�ssel
konnten in zahlreichen L�ndern Unternehmen und Organisationen
gewonnen werden, ebenfalls am 10. April Veranstaltungen zu
logistischen Themen durchzuf�hren.

In folgenden 18 L�ndern gibt es heute einen "Tag der Logistik"
oder einen "Supply Chain Day" (in alphabetischer Reihenfolge): China,
Deutschland, Finnland, Frankreich, Griechenland, Litauen, Luxemburg,
die Mongolei, �sterreich, Portugal, Russland, der Schweiz, Spanien,
der Tschechischen Republik, der T�rkei, Ungarn, den Vereinigten
Arabischen Emiraten, Vietnam.



Pressekontakt:
Ulrike Gr�nrock-Kern,
Tel.: 0421 173 84 21; Mail: gruenrock-kern@bvl.de
Anja Stubbe, Tel.: 0421 173 84 23; Mail: stubbe@bvl.de
www.tag-der-logistik.de
Fotos werden sukzessive auf der Webseite zur Verf�gung gestellt.





Firma: BVL Bundesvereinigung Logistik e.V. images-040.jpg

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bremen
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1045439.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de