...

25.03.2014

Partnerversammlung 2014 von KoLoS Mittelstandskooperation in B�nen

Die erste Partnerversammlung der Mittelstandskooperation KoLoS fand am 19./20. M�rz unter der Schirmherrschaft des KoloS-Partners Lutter Spedition in B�nen/Unna statt.
Die Lutter Spedition ist ein 1924 gegr�ndetes Familienunternehmen, das in der 3. Generation gef�hrt wird und am Standort in 59199 B�nen aktuell 47 Mitarbeiter besch�ftigt.
T�tigkeitsschwerpunkte sind:
- nationaler und internationaler Stra�entransport auch in �berma�en unter Plane
- Lagerlogistik / Kommissionierung
- Projektlogistik
- Kranarbeiten
- Maschinen- und Ger�tetransport
Spezialit�t: Maschinentransporte bis zum Betriebsumzug im Gesamtpaket incl. aller innerbetrieblichen Maschinenbewegungen vom aktuellen Stellplatz bis zum neuen Aufstellort.

Die Mittelstandskooperation KoLoS hat sich seit 2011 auf nunmehr 29 Partner entwickelt, die mit Niederlassungen ca. 40 Standorte abdecken. 2500 Mitarbeiter sind in allen speditionellen Bereichen eingesetzt. Insgesamt stehen 1300 ziehende und 1700 gezogene Einheiten zu Verf�gung. Die Lagerfl�che umfasst zwischenzeitlich rund 330.000 m�, darin enthalten sind rund 20.000 m� Gefahrgutlager. Die Unternehmen erwirtschafteten 2013 einen Umsatz von rund 270 Millionen.

KoLoS f�hrt aktuell Gespr�che mit Mittelstandskooperationen im Bereich Transport und Logistik, um eine breitere Basis der Kooperation zu finden und die eigenen Dienstleistungen sinnvoll und zukunftsorientiert zu erg�nzen.

Schwerpunkt der Partnerversammlung war die Intensivierung der �ffentlichkeitsarbeit und des gemeinsamen Einkaufs sowie der Erfahrungsaustausch.
Eine neue Serviceleistung von KoLoS f�r seine Mitgliedsunternehmen:
Die KRAVAG LOGISTIC Versicherung AG: Marktf�hrer im gewerblichen G�terkraftverkehr und in der Verkehrshaftung sowie einer der f�hrenden Transportversicherer.
Das Exklusivprodukt der KRAVAG-LOGISTIC-POLICE steht damit den KoLoS-Partnern ebenso zur Verf�gung, wie die flexiblen Rahmenvertr�ge zur Kraftfahrtflottenversicherung.



Ein Punkt auf der Tagesordnung war die Diskussion zu einer breit gef�cherten Werbekampagne, die das Image und die Wahrnehmung des Berufskraftfahrers in der Gesellschaft nachhaltig aufwerten soll. Gerade in Bezug auf die Nachwuchsgewinnung wurden viele spannende Ans�tze pr�sentiert, die auf sehr positive Resonanz der Teilnehmer stie�en.

Das KoLoS-Netzwerk beabsichtigt zuk�nftig die LKW-Beschaffung von Nutzfahrzeugen zu b�ndeln, um f�r die beteiligten Partner zu besseren Einkaufs- und Wartungskonditionen zu kommen. Derzeit kaufen die einzelnen Mitglieder jeweils
kleinere St�ckzahlen, so dass keine interessanten Gro�kundenkonditionen bei der Fahrzeugindustrie erreicht werden k�nnen.
Durch B�ndelung soll die Wettbewerbsf�higkeit der Gruppe gest�rkt werden, mit dem Ziel, die Kostenstruktur der einzelnen Unternehmen im Bereich Fuhrpark und Fahrzeuge weiter zu optimieren.
Der geb�ndelte Einkauf umfasst sowohl die Fahrzeuge als auch Wartungs- und Finanzierungsleistungen, also ein gesamtes Baukastensystem.

Die Mittelstandskooperation KoLoS ist seit November 2013 mit sieben Partnern zertifiziert. 2014 werden drei neue Partner hinzukommen. Die Partner sch�tzen die Zertifizierung der Management-Norm DIN EN ISO 9001:2008, weil sie sie im Sinne ihrer Unternehmensentwicklung nutzen und nach dem Grundsatz arbeiten: Die Zertifizierung muss dem Unternehmen dienen und nicht umgekehrt.

Dar�ber bietet die gemeinschaftliche Zertifizierung Vorteile:
- Das einzelne Unternehmen wird bei der Anwendung der Norm vom zentralen Qualit�ts-Managementbeauftragten unterst�tzt
- Es ben�tigt keinen eigenen QMB, sondern nur einen Verantwortlichen im Unternehmen, der sich um die unternehmensspezifische Umsetzung k�mmert
- Das Unternehmen muss die internen Audits nicht selbst durchf�hren
- Die Gemeinschaft bietet Synergien, die es bei der Einzelzertifizierung nicht gibt
- Die Kosten liegen durch das Stichprobenverfahren, das international geregelt ist, bei einem Bruchteil im Vergleich zur Einzelzertifizierung
- Die Begleitung des Zertifizierungsverfahrens durch den erfahrenen gemeinsamen Qualit�ts-Management-Beauftragten bietet Sicherheit in der Zertifizierung

Insgesamt �u�ern sich die Partner zufrieden mit der Entwicklung der Kooperation und sehen k�nftigen Entwicklungen positiv entgegen.

Ernst M�u�ler
Verkehrsfachwirt IHK
Leitung und Entwicklung
Handy : +49(0)175 433 5640
Email: ernst.maeussler@kolos-netzwerk.de
Homepage: www.kolos-netzwerk.de





Firma: Fachberater f�r Transport und Logistik E. M�u�ler

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Ernst M�u�ler
Stadt: Dieburg
Telefon: 496071 9285643


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1037551.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de