Weiterhin auf Energiewendekurs: Consilium Erneuerbare Energien eG in Stuttgart gegr�ndet
Weiterhin auf Energiewendekurs: Consilium Erneuerbare Energien eG in Stuttgart gegr�ndet (NL/7842103763) Mit der Gr�ndung der B�rgerenergiegenossenschaft nimmt die Consilium Finanzmanagement AG die Genossenschaftsbeteiligungen in ihr Produktportfolio auf. Nachhaltig orientierte Anleger k�nnen ab sofort Genossenschaftsanteile erwerben und so �kologische Ans�tze mit finanziellen Vorteilen verbinden.
Stuttgart, den 06.01.2014 Seit der Umsetzung des ersten Photovoltaik-Projekts Consilium Solarpark Nattheim verfolgt die Consilium Finanzmanagement AG das Ziel, ihren Teil zur Energiewende beizutragen. Gemeinsam mit Bankkaufmann Erol Kiris, Versicherungsfachmann Matthias W�rmann (Vorst�nde der eG), Bankkaufmann Boris Fahle, Steuerberater Thomas M�ller und Rechtsanwalt Sven Predeschly (Aufsichtsr�te der eG) gr�ndete das Unternehmen zum 26.11.2013 in Stuttgart die Consilium Erneuerbare Energien eG. Die Genossenschaft soll auch kleineren Investoren die M�glichkeit bieten, sich zu engagieren und �kologische Ans�tze mit finanziellen Vorteilen zu verbinden. Die Consilium Erneuerbare Energien eG investiert in �kologische Energiegewinnungsanlagen auf Basis erneuerbarer Energien wie Wind und Sonne. An den Ertr�gen, der in genossenschaftlichem Eigentum befindlichen Anlagen, haben alle Mitglieder teil. Jedes Mitglied hat ein gleichberechtigtes Stimmrecht. So kann zum Beispiel mitbestimmt werden, wann es zu einer Sonderaussch�ttung kommt. Bei einer Mindestlaufzeit von 4 Jahren und ab einer Mindestbeteiligung von 1.000,- EUR zzgl. 50,- EUR Eintrittsgeld k�nnen interessierte B�rger Genossenschaftsanteile erwerben. Laut Prognose k�nnen sie dabei mit einer j�hrlichen Dividende von ca. 5% auf ihren Genossenschaftsanteil rechnen. Das sind nachhaltig erzielbare Ertr�ge. merkt Erol Kiris an. Unsere Wirtschaftlichkeitsrechnung ist bewusst konservativ und mit angemessenen Sicherheitsabschl�gen kalkuliert. Zudem sichert die gesetzlich garantierte Einspeiseverg�tung den Verkaufspreis von gr�nem Strom langfristig nach unten hin ab. Das macht die Beteiligung zu einer sicheren Einnahmequelle.
Die Genossenschaft m�chte sich durch tragf�hige Konzepte f�r die F�rderung sauberer Energiegewinnung und die Schonung von Natur, Umwelt und Ressourcen stark machen. Erol Kiris ist �berzeugt, dass sich die Stromerzeugung aus regenerativen Ressourcen durchsetzen wird. Nach und nach werde sie die Erzeugung durch Atom-, und Kohlekraftwerke entbehrlich machen. Mittelfristig werden auch die Kosten f�r �kostrom nicht h�her sein als die, die von den Energieversorgern f�r konventionellen Storm festgesetzt werden. Die gro�e Nachfrage an den Investitionsprojekten Solarpark Nattheim und Solardach Ludwigshafen, zeige die hohe Bereitschaft der B�rger, sich gleicherma�en f�r die Energiewende einzusetzen. Vorstandskollege Matthias W�rmann stellt immer wieder fest, dass private Haushalte als ersten Schritt hin zu mehr Umweltbewusstsein einen �ko-Strom-Tarif w�hlen. Da liegt es doch vielleicht nahe, sich im zweiten Schritt aktiv an Projekten zur Erzeugung sauberer Energie zu beteiligen. So wird man dann auch Teil einer Wertegemeinschaft, die die Energiewende im Rahmen der eigenen M�glichkeiten vorantreibt. Eine Beteiligung sehe ich vor allem als mittel- bis langfristigen Baustein f�r die Altersvorsorge, der durch seine Unabh�ngigkeit von den Kapitalm�rkten besticht.
Die gemeinschaftlichen Stromgewinnungsanlagen der Genossenschaft werden auf gemieteten D�chern, gepachteten Konversionsfl�chen oder gutachterlich f�r Windparks vorgesehenen Pl�tzen erstellt. Das Leistungsspektrum der Genossenschaft umfasst die Identifikation geeigneter Beteiligungen, den Betrieb der Energiekraftwerke sowie die Mitgliederverwaltung. Die Vermarktung der Genossenschaftsanteile, die kaufm�nnische Verwaltung und das damit verbundene Controlling, �bernimmt die Consilium Finanzmanagement AG. Der Vorteil der kombinierten Anlagestrategie in Wind und Sonne ist die fast komplette Aufhebung saisonaler Schwankungen in der Stromproduktion. Solar- und Windenergie sichern sich gegenseitig ab tags�ber und in den Sommermonaten punktet die Sonne, bei Dunkelheit und im Winter der Wind.
Auch der Aufsichtsrat ist von der Sinnhaftigkeit der Erzeugung von Strom aus Sonne und Wind �berzeugt. Der steigende Bedarf an umweltfreundlichen, emissionsfreien und langlebigen Energiequellen ist nicht von der Hand zu weisen. Alternative Stromgewinnung reduziert den CO2-Aussto� und Umweltkatastrophen werden vermieden. Dank wachsendem Umweltbewusstsein ist es absehbar, dass gr�ner Strom schon bald auf dem freien Markt kostendeckend verkauft werden kann., so Sven Predeschly, Vorsitzender des Aufsichtsrats der Genossenschaft.
Firma: Consilium Finanzmanagement AG
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Miriam Al Hashmy
Stadt: K�ln
Telefon: 0221-888777830
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de