Gazpromneft-Aero steigert Betankung f�r Lufthansa in Russland um 80 %
Gazpromneft-Aero hat mit der Lufthansa eine langfristige
Vereinbarung zur Betankung von Frachtflugzeugen der Fluggesellschaft
am Internationalen Flughafen Jemeljanowo in Krasnojarsk
[http://www.gazprom-neft.aero/en/company/regions/subsidiary/yenisey ]
geschlossen. Diese Vereinbarung hat es Gazpromneft-Aero erm�glicht,
die monatliche Flugtreibstoffversorgung der Lufthansa Group in
Russland seit Februar 2014 um 80 % zu erh�hen.
Der Flugtreibstoffverbrauch der Lufthansa Group belief sich im
Jahr 2013 auf �ber 7.600 Tonnen. Gazpromneft-Aero ist derzeit am
Flughafen Moskau-Domodedowo aktiv und liefert Flugtreibstoff f�r
regul�re Linienfl�ge von Swiss International Air Lines, Austrian
Airlines, Brussels Airlines und Air Dolomiti, die alle Teil der
Lufthansa Group sind
[http://www.gazprom-neft.aero/en/partner/airlines ]. [Das Unternehmen
unterzeichnete] im September 2013 eine langfristige Vereinbarung zur
Flugzeugbetankung in Domodedowo.
Vladimir Egorov, der CEO von Gazpromneft-Aero, erkl�rte: "Ich bin
�berzeugt, dass unsere Beziehungen zur Lufthansa - einem f�hrenden
Unternehmen aus der weltweiten Luftfahrtbranche - die inl�ndischen
Standards der Flugbetriebsstoffversorgung erh�hen und die Stellung
von Gazpromneft-Aero auf dem Weltmarkt verbessern werden. Wir wissen
unsere Partnerschaft mit einer der gr�ssten Fluggesellschaften der
Welt sehr zu sch�tzen und freuen uns darauf, unsere Zusammenarbeit
mit der Lufthansa an russischen Flugh�fen auszudehnen."
Thorsten Luft, Vice President der Lufthansa, kommentierte:
"Gazpromneft-Aero hat uns eine langfristige Vereinbarung zur
Flugbetriebsstoffversorgung angeboten, die der Lufthansa
Kostensenkungen in Russland erm�glicht. Wir sind mit der Entwicklung
unserer Partnerschaft sehr zufrieden."
HINTERGRUNDINFORMATIONEN
Auf Basis der im Jahr 2013 erzielten Ergebnisse konnte
Gazpromneft-Aero seine F�hrungsposition
[http://www.gazprom-neft.aero/en/business ] im Hinblick auf das
Absatzvolumen im russischen Flugtreibstoffmarkt behaupten. Bei
Flugtreibstoff belief sich das Absatzvolumen des Unternehmens auf 3,4
Millionen Tonnen. Bei mehr als 2,2 Millionen Tonnen handelte es sich
um Fl�gelbetankungen, was einer Steigerung von 16 % gegen�ber dem
Jahr 2012 entspricht. Zudem verf�gt das Unternehmen auch �ber das
gr�sste Vertriebsnetz im russischen Markt, das 37 Betankungsanlagen
umfasst.
Gazpromneft-Aero ist eine Tochtergesellschaft von Gazprom Neft.
Seit dem 1. Januar 2008 ist das Unternehmen im Bereich der
Flugzeugbetankung aktiv und bietet Into-Plane-Betankung an. Seit
Dezember 2008 ist Gazpromneft-Aero ein strategischer Partner der
International Air Transport Association (IATA) und stellt
Flugtreibstoff bereit.
Im Hinblick auf das Absatzvolumen ist Gazpromneft-Aero im
russischen Flugtreibstoffmarkt f�hrend. Das Unternehmen ist an 44
russischen Flugh�fen vertreten und setzt Technologien ein, die den
h�chsten IATA-Standards zur Betriebssicherheit von "gr�nen"
Treibstoffen entsprechen.
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de