...

14.02.2014

Schrumpffolienverpackung - ein einfaches und effektives Verfahren

Wirft man einen Blick in die Regale unterschiedlicher H�ndler, so bemerkt man zahlreiche Waren, die in Schrumpffolienverpackung angeboten werden - von CDs und B�chern �ber Baumarktartikel bis hin zu Lebensmitteln und anderen Artikeln. Dabei hat sich diese Form der Umverpackung in einer Vielzahl von Branchen bereits etabliert, nicht zuletzt aufgrund ihres g�nstigen Preises und Stabilit�t. Die Art der dabei verwendeten Schrumpffolie (http://www.industrieservices.de/verpacken/schrumpffolienverpackung/) variiert je nach Bedarf.

Vielseitig, stabil und sicher

Im Bereich der Holzverpackung ist Polyethylenfolie eine sehr sichere und stabile Art, Leimholzplatten, Laminatfu�b�den oder Profilbretter zu verpacken. Hierbei kommen dickere Schrumpffolien zum Einsatz, die aufgrund ihrer Widerstandsf�higkeit ein hohes Ma� an Transportsicherheit bieten. Wesentlich d�nner, aber genauso preiswert, ist die Verkaufsverpackungsfolie f�r B�cher oder CDs aus Polyolefiin, auch bekannt als Feinschrumpffolie.
W�hrend die Ware dem Endverbraucher transparent pr�sentiert wird, ist sie zugleich stabil und sicher genug verpackt, um auch auf l�ngeren Transportwegen oder bei der Lagerung ausreichend vor Besch�digungen gesch�tzt zu sein. Meist wird der Arbeitsschritt der Warenverpackung von Outsourcingpartnern von Industrie und Handel vorgenommen. Ein Beispiel daf�r ist das Unternehmen bergler industrieservices aus Gelnhausen. Die Folienverpackung ist hierbei ein Teilbereich des umfassenden Leistungsspektrums, das in seiner Gesamtheit den Kunden als verl�ngerte Werkbank und externe Verpackungsabteilung kompetent zur Verf�gung steht.

Schrumpffolienverpackung nach individuellen Vorgaben

Die Schrumpffolienverpackung wird �blicherweise maschinell durchgef�hrt, um ein hohes Ma� an Qualit�t und Ergonomie zu gew�hrleisten. Dazu kommt bei der bergler industrieservices GmbH (http://www.industrieservices.de/) eine vollautomatische Verpackungsanlage zum Einsatz.


Das angewendete Prinzip ist einfach, bew�hrt und effektiv. Die zu verpackende Ware wird zun�chst in eine Folie eingeschwei�t, die anschlie�end in einem Schrumpftunnel f�r wenige Sekunden auf Temperaturen zwischen 120 Grad und 250 Grad Celsius erhitzt wird. Die H�he der Temperatur ist abh�ngig von der zu verwendenden Folie sowie ihrer Art und St�rke. Die W�rme l�sst das Material erweichen und zusammenziehen, sodass sich die Folie um das Packgut schmiegt. In effizienten Abl�ufen gew�hrleistet die bergler industrieservices GmbH ihren Kunden eine qualitativ hochwertige, sichere sowie zeit- und platzsparende Verpackung unterschiedlichster Waren.

Ein hervorragender und zuverl�ssiger Outsourcing-Dienstleister

Die bergler industrieservices GmbH, der Verpackungsexperte im Rhein-Main-Gebiet, ist seit 1990 im Bereich der Industriedienstleistung aktiv und z�hlt seither als zuverl�ssiger Partner beim Auslagern von Arbeitsprozessen. Zu den weiteren Services des Unternehmens geh�ren unter anderem die Verpackung, die manuelle Konfektionierung, sowie Montagearbeiten. Auch logistische Aufgaben geh�ren zum Leistungsportfolio der Firma, wie zum Beispiel die Lagerung und der Versand von Artikeln sowie ein Hol- und Bringservice. Dabei konzentriert sich das Team um Gesch�ftsf�hrer Raimund Bergler auf die schnelle, effiziente und kosteng�nstige Ausf�hrung der Kundenauftr�ge, die nicht zuletzt durch h�chste Qualit�tsstandards und eine pr�zise Organisationsstruktur des Unternehmens gegeben ist.





Firma: bergler industrieservices GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Bergler
Stadt: Gelnhausen
Telefon: 06051 9128 0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews1019952.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de