Lafarge wird seine weltweite Supply-Chain k�nftig mit Quintiq optimieren
Quintiq [http://www.quintiq.com ], ein f�hrender Anbieter von
Supply-Chain-Planungs- und -Optimierungsl�sungen (SCP&O), gab heute
bekannt, dass Lafarge sich f�r Software von Quintiq entschieden hat,
um k�nftig die Sales & Operations Planning (S&OP) und das
Transportmanagement zu optimieren. Das Unternehmen wird von der
Quintiq-Plattform innerhalb der gesamten Organisation f�r die
Bedarfsplanung, Supply-Chain-Planung und Transportoptimierung
profitieren. Die drei Gesch�ftsbereiche Zement, Beton und
Zuschlagstoffe haben in allen L�ndern, in denen Lafarge vertreten
ist, die M�glichkeit, dieses System zu implementieren. Die L�sung
wird die Produktions- und Transportkosten reduzieren und gleichzeitig
die Kundenzufriedenheit steigern.
Die in Echtzeit erfolgende Zusammenarbeit der Planer wird zudem zu
einer enormen Verbesserung der Qualit�t und Transparenz der Planung
f�hren. Durch den Einsatz einer einzigen Plattform f�r alle
Planungsanwendungen wird die IT-Landschaft von Lafarge vereinfacht.
Dank der Flexibilit�t der Quintiq-Optimierungstechnologie werden
zudem s�mtliche landesspezifische Gesch�ftsanforderungen abgedeckt.
Als f�hrender Hersteller von Zement, Beton und Zuschlagstoffen
wirkt Lafarge weltweit bei dem Bau von grossen St�dten mit. Durch die
innovativen L�sungen bietet das Unternehmen Geb�ude mit mehr
Wohnqualit�t, Kompaktheit, Langlebigkeit und Attraktivit�t in besser
vernetzten Orten.
"Wir sind sehr erfreut dar�ber, dass der weltgr�sste
Zementhersteller Quintiq Frankreich um die Bereitstellung von
Anwendungen zur Sales & Operations Planning gebeten hat", erkl�rt
Arjen Heeres, COO von Quintiq. "Lafarge wird innerhalb des gesamten
Unternehmens, also nicht nur in den Gesch�ftsbereichen Zement und
Zuschlagstoffe, sondern auch im Gesch�ftsbereich Beton, von der
Quintiq-Plattform profitieren. Unsere weltweiten Niederlassungen
freuen sich, Lafarge in seinem Vorhaben einer besseren weltweiten
Urbanisierung und bei seiner Entwicklung zum weltweit effizientesten
Hersteller von Baumaterialien unterst�tzen zu d�rfen."
�ber Lafarge
Als weltweit f�hrender Hersteller von Baustoffen besch�ftigt
Lafarge 65.000 Mitarbeiter und ist in 64 L�ndern aktiv. 2012 erzielte
Lafarge einen Umsatz von 15,8 Milliarden Euro. In ihren
Gesch�ftsbereichen Zement, Zuschlagstoffe und Beton h�lt die Lafarge
Gruppe Spitzenpositionen. Dabei hat es sich das Unternehmen zur
Aufgabe gemacht, den St�dtebau in der ganzen Welt zu f�rdern. Mit
innovativen L�sungen f�r Geb�ude mit mehr Wohnqualit�t, Kompaktheit,
Langlebigkeit und Attraktivit�t in besser vernetzten Orten. In seinem
weltweit f�hrenden Forschungszentrum f�r Baustoffe entwickelt Lafarge
Innovationen, die nachhaltiges Bauen in ansprechender Architektur
erm�glichen. Seit 2010 ist Lafarge in Anerkennung f�r seine
Engagements f�r Nachhaltigkeit im Dow Jones Sustainability World
Index (DJSI World) gelistet.
�ber Quintiq
Jedes Unternehmen hat seine ganz individuellen Herausforderungen
bei der Supply-Chain-Planung. Manche dieser Planungsherausforderungen
sind sehr umfangreich, einige �usserst komplex und andere scheinen
schier unl�sbar. Seit 1997 hat Quintiq jede dieser Herausforderungen
mit einer einzigen Software-Plattform zur Supply-Chain-Planung und
-Optimierung gel�st. Heute vertrauen rund 12.000 Nutzer in �ber 80
L�ndern bei der Personal-, Logistik- sowie Produktionsplanung und
-optimierung auf die Software von Quintiq. Quintiq hat jeweils einen
Hauptsitz in den Niederlanden und in den USA sowie Niederlassungen
auf der ganzen Welt. Weitere Informationen finden Sie unter
http://www.quintiq.de
Erfahren Sie mehr auf http://www.quintiq.de
[quintiq.nlBUTempGroups2Marketing & SalesMarComQuintiq Press
RoomPR working foldersPR LafargeFinalswww.quintiq.de ] oder
folgen Sie Quintiq auf Twitter [https://twitter.com/quintiq ],
Facebook [https://www.facebook.com/Quintiq ], Xing
[https://www.xing.com/companies/quintiq ], LinkedIn
[http://www.linkedin.com/company/quintiq ] und YouTube
[http://www.youtube.com/channelquintiq ].
Die PresseMitteilung stellt eine Meinungs�u�erung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Ver�ffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung f�r eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) �bernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de