...

12.12.2013

CeMAT INDIA - Lösungen für Logistikprozesse (FOTO)


Mit mehr als 100 Austellern beginnt am 17. Dezember die CeMAT
INDIA auf dem Messegelände Pragati Maidan in Neu-Delhi. Die
Unternehmen kommen aus aller Welt und präsentieren eine breite
Produktpalette. Dazu zählen sowohl Flurförderzeuge, Krane und
Hebezeuge als auch Hubarbeitsbühnen, Stetigförderer und
Hafenumschlagtechnik, aber auch Regalanlagen, Betriebseinrichtungen,
Paletten, Behälter, Verladetechnik sowie komplette Anlagen und
Logistiksoftware. Diese Produkte sind in Indien stark nachgefragt,
denn der Logistiksektor zählt seit Jahren zu den dynamischsten
Branchen in Indien und bietet auch weiterhin Wachstumspotenzial.

Um dieses Potenzial heben zu können, muss die indische
Logistikinfrastruktur dringend optimiert werden. Nicht nur bei den
Transportwegen, Häfen und Flughäfen, sondern auch bei der
Lagerhallenkapazität stößt die Branche bereits heute an ihre Grenzen.
"Die CeMAT INDIA bietet den Besuchern mit ihrem breiten Portfolio
einen hervorragenden Marktüberblick. Die Aussteller zeigen Lösungen
auf, die für die Modernisierung und Automatisierung der
Logistikprozesse in Indien erforderlich sind", sagt Wolfgang Pech,
Geschäftsbereichsleiter bei der Deutschen Messe AG.

Zu den Ausstellern der CeMAT INDIA zählen internationale
Unternehmen wie Akapp Stemmann aus den Niederlanden, Jungheinrich aus
Deutschland oder Crown aus den USA. Aber auch bei indischen
Intralogistikunternehmen ist die Messe im eigenen Land gesetzt:
Hercules Hoists, Mangal Industries, Godrej & Boyle, Voltas oder Maini
Material Movement stellen auf der CeMAT INDIA aus.

Die Messe wird von einem Konferenzprogramm begleitet, das sich mit
Themen wie Handelslogistik, Warehouse Design oder Kühlkettenlogistik
befasst.

Die CeMAT INDIA wird vom 17. bis zum 20. Dezember im Rahmen der


WIN INDIA veranstaltet. Zeitgleich präsentieren sich vier weitere
industrielle Messen: MDA INDIA, Surface INDIA, Industrial Automation
INDIA und Industrial Supply INDIA. WIN steht dabei für World of
Industry. Die Deutsche Messe setzt die Marke WIN bereits seit mehr
als zehn Jahren erfolgreich in der Türkei ein. Dort ist die WIN
EURASIA unangefochten die führende Industriemesse im eurasischen
Raum.

Die WIN INDIA sowie das begleitende Veranstaltungs- und
Konferenzprogramm werden gemeinsam von der Deutschen Messe und der
Hannover Milano Fairs India organisiert.



Ansprechpartner für die Redaktion:

Brigitte Mahnken
Tel.: +49 511 89-31024
E-Mail: brigitte.mahnken@messe.de

Weitere Pressetexte und Fotos finden Sie unter:
www.cemat.de/presseservice





Firma: Deutsche Messe AG Hannover cm11-fg-13-1377399.jpg

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Hannover/Neu-Delhi
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews995463.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de