...

15.11.2013

Hier kommt der Knochen zum Hund

Pierau Planung realisiert anspruchsvolles Logistikkonzept für Trixie (Hamburg, November 2013) Als Marktführer beliefert die TRIXIE Heimtierbedarf GmbH & Co. KG heute ca. 7.000 Kunden weltweit regelmäßig mit rund 6.500 Artikeln für Hunde, Katzen, Vögel, Kleintiere, Fische und Reptilien. In dem Unternehmen arbeiten mehr als 300 Mitarbeiter in Festanstellung und über 70 Aushilfen. Für den bekannten Großhändler entwickelten nun die Hamburger Logistik-Experten von Pierau ein Modernisierungskonzept, um die bisherigen Kapazitäten im Lager zu erweitern.

„Die größte Herausforderung bei diesem Projekt bestand darin, dass sämtliche Erweiterungen des Lagers sowie die Optimierung der Abläufe im laufenden Betrieb umgesetzt werden mussten“, berichtet der Leiter des Projektes, Dipl.-Ing. Andreas Beermann. Inzwischen wurde die Modernisierung erfolgreich abgeschlossen und die neuen Lager-Shuttles und –Lifte laufen auf Hochtouren.

Perfekte Planung: Bahn frei für die reibungslose Umsetzung
Im Anschluss an die eingehende Analyse der relevanten Abläufe vonseiten der Pierau-Spezialisten, konzipierten sie geeignete Maßnahmen, um die Kapazitäten zu erhöhen und die gesamte Abwicklung effizienter zu gestalten. Nachdem die Verantwortlichen bei Trixie die entworfenen Konzepte in enger Zusammenarbeit mit Pierau im Detail abgestimmt hatten, konnte nach Ausschreibung der einzelnen Aufgaben mit der Umsetzung der eigentlichen Optimierungsmaßnahmen begonnen werden.

Und die erfolgte im Hochbetrieb. Dass gleichzeitig die Kapazitäten, zum Beispiel für die Kommissionierung, ohnehin knapp waren, stellte die Projekt-Beteiligten von Pierau und Trixie vor eine anspruchsvolle Aufgabe. „So mussten die Abläufe im Lager neu strukturiert werden, um zum Beispiel Regalanlagen abzubauen, ohne dabei die Verpackungsvorgänge oder den Versand zu beeinträchtigen“, erläutert Andreas Beermann die speziellen Anforderungen des Projektes. Die Optimierungsmaßnahmen umfassten unter anderem die Installation eines Shuttle-Systems mit circa 19.000 Lagerplätzen sowie die direkte Anbindung verschiedener Arbeitsbereiche durch den Einsatz von Fördertechnik. Somit wurde eine vollkommen beleglose Kommissionierung ermöglicht, was den Ablauf der verschiedenen logistischen Prozesse im Lager von Trixie bei weitem einfacher gestaltet.



Zusammenarbeit die Früchte trägt
Trixie ist nach der Modernisierung nun noch besser gerüstet, um die Anforderungen im Großhandel zu erfüllen. Die gesteigerte Produktivität sowie höhere Wirtschaftlichkeit sind hier nur zwei positive Aspekte, so wurde jedoch zum Beispiel auch die Ergonomie der Arbeitsplätze verbessert. „Bei Abnahme des Projektes haben wir erfreut festgestellt, dass sämtliche Wünsche und Ideen in konstruktiver Zusammenarbeit umgesetzt wurden. Die Optimierung war ein voller Erfolg, “ so Jan Petersen, Leiter Lagerlogistik bei Trixie.




Firma: ICD Hamburg GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews981655.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de