...

17.09.2013

Hoeckle führt die Geschäfte bei Motorrad Schüller ab Januar 2014 fort

Hoeckle führt die Geschäfte bei Motorrad Schüller ab Januar 2014 fort (NL/1766007311) Mössingen, 17.09.2013. Der Standort von Motorrad Schüller im südhessischen Groß-Rohrheim bleibt erhalten. Ab 2014 übernimmt Hoeckle die Nachfolge des Unternehmens und plant die Einführung eines Online-Bestellsystems, das den Händlern eine schnelle Produktauswahl und viele technische Informationen bieten wird.

In eigener Verantwortung führt Hoeckle ab Januar 2014 die Geschäfte bei Motorrad Schüller fort. Darauf haben sich die beiden Firmen nach intensiven Gesprächen geeinigt. Ralf Bauer, einer der Geschäftsführer der schwäbischen Unternehmensgruppe Hoeckle, ist von der Übereinkunft überzeugt: Wir sind seit mehr als 40 Jahren im Bereich Moped und Roller ein anerkannter Partner des Fachhandels für Original-Ersatzteile. Mit dem kompetenten Team von Motorrad Schüller in der Hoeckle Gruppe erweitern wir unser Angebot um Verschleißteile und Zubehör für alle Motorräder sowie Quads und ATVs. Auch der Gründer und langjährige Geschäftsführer des Großhändlers aus Groß-Rohrheim, Reinhard Schüller, bringt seine Freude über die Nachfolgelösung in der Zweiradbranche auf den Punkt: Mit Hoeckle im Rücken kann unser Händlerstamm weiterhin auf eine solide Geschäftspolitik und Fachkompetenz setzen. Im vergangenen Jahr feierte Motorrad Schüller, Spezialist für Antriebstechnik, sein 40-jähriges Firmenjubiläum und versorgt mittlerweile mehr als 2.500 Geschäftspartner im gesamten Bundesgebiet mit Verschleißteilen für sämtliche Fahrzeugmarken.

Optimale Nachfolgelösung
Hoeckle wird am Stammsitz von Schüller mit der aktuellen Belegschaft und unter dem für Qualität sowie hohe Lieferfähigkeit stehenden Namen Schüller die Geschäfte fortführen. Diese Lösung soll ganz bewusst ein Gegenbeispiel für die auch in der Zweiradbranche zunehmenden Fälle von Plattmachen nach Übernahmen sein, so Bauer.

Stehenbleiben will man nach der Verschmelzung freilich nicht. So plant Hoeckle für die Saison 2014 die Einführung eines Online-Bestellsystems bei Hoeckle und Schüller, das den Händlern eine schnelle Artikelauswahl und umfangreiche technische Informationen bieten soll. Wir möchten die hohe Fachkompetenz und die Lieferfähigkeit erhalten, für die Schüller seit vielen Jahren Bestnoten in den Best Brands-Händlerbefragungen erhält und gleichzeitig im Katalog- und Bestellwesen zu den Besten aufschließen, betont Bauer: Auch das Angebotsprogramm wird wie bei Hoeckle in den letzten Jahren schrittweise geschehen mit Augenmaß ergänzt und abgerundet. Um den Zeitplan einhalten zu können, beginnen in diesen Wochen die Vorbereitungen für die nächste Saison.







Firma: IFI Media Wirtschaft&Finanzen - Pressefrau

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Isabella Finsterwalder
Stadt: Aying
Telefon: 08095/870223


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews945791.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de