...

21.08.2013

Liangjiang New Area verzeichnet Außenhandelsboom

In der ersten Jahreshälfte
2013 sind die Importe und Exporte in Chinas Küstenregionen gestiegen,
da Westchina weiter zulegen konnte. Auch in der als "Fenster
Westchinas" bekannten Chongqing Liangjiang New Area sind die Importe
und Exporte kontinuierlich und in erstaunlichem Umfang gestiegen,
wofür unter anderem die Laptop- und Automobilbranchen verantwortlich
waren.

Statistiken dieses Zeitraums haben gezeigt, dass das gesamte
Import- und Exportvolumen des Gebiets im Vergleich zum Vorjahr um 43
% auf knapp über 13 Milliarden US-Dollar gestiegen ist, was fast der
Hälfte aller Importe und Exporte von Chongqing entspricht.
Mechanische und elektrische Produkte wie Laptops, Automobile und
Motorräder leisteten dabei den größten Beitrag im Exportbereich.

Eine Beobachtung der Daten von 69 bedeutenden Unternehmen aus der
Liangjiang New Area hat ergeben, dass der Produktionswert der mit
ausländischen Mitteln finanzierten Unternehmen in den ersten 7
Monaten des Jahres deutlich gestiegen ist: Im Jahresvergleich ergab
sich eine Steigerung von 90,8 % auf 79,7 Milliarden Yuan. Der
Produktionswert der mit Mitteln aus Hongkong, Macao und Taiwan
finanzierten Unternehmen stieg im Vergleich zum Vorjahr um 22,2 % auf
42 Milliarden Yuan, was die Stellung der Liangjiang New Area als
unentbehrliches Investitionsziel für multinationale Unternehmen
unterstreicht.

Als erstes neues Gebiet auf Staatsebene im chinesischen Inland hat
sich die Liangjiang New Area zu einem gefragten Investitionsziel für
multinationale Unternehmen entwickelt. Die Wirtschaft sowie die
Importe und Exporte sind in drei aufeinanderfolgenden Jahren jeweils
um über 20 % und 80 % gewachsen.

Die Liangjiang New Area profitiert von ihrem Standort am
Knotenpunkt zwischen dem "Goldenen Seeweg" des Yangtze-Flusses sowie


der internationalen Zugstrecke Yuxin''ou und entwickelt sich zunehmend
zum Brückenkopf des Handelsverkehrs zwischen China und Europa.

Die Pressetour entlang der internationalen Zugstrecke Yuxin''ou
(Chongqing-Xinjiang-Europa) begann am 30. Juli 2013 in Chongqing.

Eine Multimedia-Nachrichtengruppe, der 31 Journalisten von
People''s Daily, Xinhua News Agency, Chongqing Daily, CQTV, CQNEWS,
etc. angehörten, startete in Tuanjiecun, das als Ausgangspunkt der
Zugstrecke Yuxin''ou bekannt ist. Weiter ging es dann über Xi''an nach
Lanzhou, Urumqi und zum Alatau-Pass bis nach Kasachstan, Russland,
Weißrussland, Polen und schließlich ins deutsche Duisburg.

Bei dieser Pressetour handelt es sich nicht nur um eine bedeutende
Veranstaltung, in dessen Rahmen das Stadtbild von Chongqing dem
Ausland näher gebracht werden soll. Sie bietet auch die seltene
Gelegenheit, anderen Ländern entlang der Zugstrecke zu zeigen, was
"made-in-China" und "made-in-Chongqing" bedeutet.

Am 2. Juli begann in der Liangjiang New Area der Bau eines
Logistik- und Industrieparks, in den Vailog S.r.l. insgesamt 80
Millionen US-Dollar investierte.

Im Industriepark, der die Funktionsbereiche Lagerung,
Auslieferung, Zahlungsabwicklung, Verwaltung und Betrieb abdeckt,
werden sich weltbekannte Firmen mit verschiedenen Auslieferungs- und
Betriebszentren niederlassen. Darüber hinaus wird er auch die
Aufmerksamkeit einiger transnationaler Firmen auf sich ziehen, die
sich mit Fahrzeugersatzteilvertrieb, Luxusprodukten, etc.
beschäftigen.

Das neue Gebiet beschleunigt den Bau eines Auslieferungslagers,
über das Exporte in europäische Länder abgewickelt werden.

Mit der Inbetriebnahme dieses Zentrums wird die Liangjiang New
Area nicht nur zum fortschrittlichsten Herstellungszentrum im
chinesischen Inland, sondern auch zu einem internationalen Logistik-
und Handelszentrum für die Regionen im Inland - und erreicht somit
das von der Zentralregierung vorgegebene strategische Ziel.



Pressekontakt:
KONTAKT: Xia Mingyi, +86-23-6757-3989, 764932844@qq.com





Firma: Chongqing Liangjiang New Area

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Chongqing, China
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews930533.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de