...

08.08.2013

Remmert auf der Blechexpo 2013: Mehr Platz. Mehr Effizienz. Mehr Produktivität.

Egal, ob kleine oder große Mengen Blech - Unternehmen, die ihr Flachgut optimiert bevorraten wollen, sind auf leistungsstarke Lagersysteme angewiesen. Auf der Blechexpo 2013 stellt die Friedrich Remmert GmbH daher wirtschaftliche Lagerlösungen für Bleche in den Fokus. An Stand 1609 in Halle 1 informiert das Unternehmen die Fachbesucher über moderne Bevorratungsmöglichkeiten und stellt seine Systeme, die Remmert-Blechlager und den Remmert BASIC Tower, vor. Die Anforderungen an die Blechbevorratung sind in den letzten Jahren immer weiter gestiegen. Alles muss kompakter, schneller und effizienter sein. Unternehmen wollen nicht nur mehr Material auf weniger Fläche lagern. Die Systeme müssen auch eine reibungslose Fertigung ermöglichen. Ein perfekt auf diese Herausforderungen zugeschnittenes Angebot an automatischen Lagersystemen für Bleche und Flachgüter bietet die Friedrich Remmert GmbH. Anwender profitieren von Platzeinsparungen von bis zu 70 Prozent im Vergleich zu konventionellen Lagermethoden. Darüber hinaus steigert das optimierte Materialhandling die Produktivzeit der integrierten Bearbeitungsmaschinen.

Der Logistikexperte verfügt über Lagersysteme für unterschiedliche Größenordnungen: Der Remmert BASIC Tower ist die optimale Lösung zur Bevorratung geringer Mengen Blech. Das Stand-alone-System ist bei einer Systemhöhe von 3.830 bis 7.250 mm mit 14 bis 33 Ebenen à 3.000 kg erhältlich. Durch das vereinfachte Handling (optional halb- oder vollautomatisch) können Unternehmen die Produktivität ihrer Maschinen um bis zu 80 Prozent steigern. "Der BASIC Tower basiert zudem auf einem Plug-and-Run-Konzept", ergänzt Matthias Remmert, Geschäftsführer von Remmert. "Dadurch ist der Lagerturm innerhalb kürzester Zeit aufgebaut und kann sofort genutzt werden." Eine effiziente Möglichkeit zur Lagerung größerer Blechmengen sind die Remmert-Blechlager Mini und Midi. Die Systeme sind je nach Anforderung in drei Größen mit einer Nutzlast von bis zu 6.000 kg pro Ladeebene verfügbar. Dank ihrer modularen Bauweise sind sie jederzeit erweiterungsfähig und lassen sich flexibel den individuellen Kundenanforderungen anpassen. Ein- und Auslagerungen realisiert ein fahrwegoptimiertes Regalbediengerät. Die Zugriffszeiten auf das Material verkürzen sich dadurch um 70 Prozent. Außerdem kann das Lager an alle gängigen Bearbeitungsmaschinen angeschlossen werden. Durch das verbesserte Materialhandling steigt die Maschinenauslastung um ein Vielfaches. Interessenten können sich auf der Blechexpo in Halle 1 am Remmert-Messestand 1609 über die leistungsstarken Lagersysteme informieren.








Firma: Friedrich Remmert GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Remmert
Stadt: Löhne
Telefon: 0 57 32-8 96-224


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews923383.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de