...

10.07.2013

Dialight führt spezielle LED-Beleuchtung für Förderanlagen ein

LED-Leuchte mit breitgestrahlter Charakteristik ermöglicht Bergbau-Unternehmen signifikante Einsparungen bei Wartung Berlin, 10. Juli 2013. Dialight, der innovative Weltmarktführer für LED-Lichttechnologie, hat Ende Juni die jüngste Ergänzung der Produktfamilie DuroSite® vorgestellt. Die Dialight DuroSite® LED Conveyor-Leuchte ist insbesondere für den Einsatz bei Förderanlagen in rauen Umgebungen wie im Bergbau und angrenzende Industriebereiche geeignet. Denn hier ist die Wartung der an kilometerlangen Förderbändern und Kontrollgänge installierten Beleuchtung besonders aufwendig und kostspielig.

Die Wartungsarbeiten lassen sich mit der Installation der Conveyor-Leuchte deutlich reduzieren, denn die Lampe ist mit einer 5-jährigen-Leistungsgarantie ausgestattet und hat eine Lebensdauer L70 > 100.000 Stunden bei 25 Grad Celsius Betriebsdauer. Somit findet während der gesamten Gebrauchszeit eine minimale Lumen-Abwertung statt. Die Leistungsfähigkeit der
LED Conveyor-Leuchte von Dialight übersteigt bei weitem die Leistung anderer LED-Lichtlösungen und übertrifft herkömmliche Beleuchtungsmöglichkeiten wie Natriumhochdrucksdampflampen (HPS) sogar um ein Zehnfaches. Die robuste Konstruktion der Leuchte sichert die Lampe gegen Erschütterungen und Vibrationen, die im Bergbau alltäglich sind. Im Gegensatz dazu müssen herkömmliche HPS-Lampen häufig gewartet und ausgetauscht werden. Die Dialight-Leuchte ist nach der Schutzklasse IP66 abgedichtet und somit resistent gegen das Eindringen von Wasser oder Dreck. Aufgrund des ausgeklügelten Designs lässt sich die Leuchte einfach montieren und auch während des Installationsprozesses ist der Schutz vor Dreckablagerungen gewährleistet.

Spezielle Konstruktion ermöglicht optimale Verbreitung des Lichtes
Die Weitwinkel-Optik des Leuchtkörpers ermöglicht eine optimale Verbreitung des Lichtes und der Streulichtanteil wird deutlich reduziert. Die Dialight DuroSite® LED Conveyor-Leuchte ist sowohl in 35 W- und 60 W-Ausführung erhältlich. Mit der 35 W-Variante lassen sich die gängigen 70 W Hochdruck-Gasentladungslampen (HID) ersetzen, bei einem Maximalabstand von 9 m. Mit der 60 W-Variante kann der Abstand der Leuchten auf 12 m vergrößert werden ohne Abstriche an die Lichtstärke und Gleichförmigkeit des Lichtes in Kauf nehmen zu müssen.



Einsetzbar in weiten Temperaturbandbreiten
Die Dialight DuroSite® LED Conveyor-Leuchte ist einsetzbar bei Temperaturen von -40 bis +65 Grad Celsius und bietet damit eine größere Temperaturbandbreite als vergleichbare Beleuchtungslösungen, sodass sie sich hervorragend in einem extremen Umfeld einsetzen lässt. Unternehmen profitieren darüber hinaus von dem sofortigen Einschaltvermögen der LED-Leuchten, während herkömmliche HID-Lampen lange Anlaufzeiten benötigen.

Unter Berücksichtigung der Energieeinsparungen, den reduzierten Wartungsaufwand und die einfache Installation ermöglicht die Umstellung auf LED-Beleuchtung von Dialight für Unternehmen aus dem Bergbau große Einsparpotentiale.






Firma: Dialight

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Walter Tobben
Stadt: Newmarket
Telefon: +44 (0)1638 665161


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews907097.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de