...

27.06.2013

TRANSDATA spendet 10.000 Euro an Kinder- und Jugendhospiz in Bethel

Geschäftsführer überreicht Spende an Bielefelder Einrichtung / Geld wird für spezielles Küchenequipment verwendet / TRANSDATA ruft im Jubiläumsjahr zur Spendenaktion auf Spende statt Geschenke: Mit 10.000 Euro unterstützt die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH das Kinderhospiz in Bethel. Anlässlich des 25-jährigen Firmenjubiläums hat sich das Unternehmen aus Bielefeld dazu entschlossen, die Einrichtung finanziell zu unterstützen. Referentin Birgit Kirchner und Rita Barthel, Hauswirtschaftsleiterin im Kinder- und Jugendhospiz Bethel, nahmen die Spende heute entgegen. Mit dem Geld will das Hospiz am Remterweg spezielle Küchengeräte anschaffen. TRANSDATA bittet zudem seine Geschäftspartner auf Geschenke zum Geburtstag zu verzichten und das Geld der Einrichtung zukommen zu lassen.
TRANSDATA-Geschäftsführer Helmut Müller freut sich, das Kinder-hospiz bei seiner täglichen Arbeit unterstützen zu können: ?Das Wohl der Kinder liegt mir als zweifacher Vater und Großvater beson-ders am Herzen?, sagt Müller beim Besuch der Einrichtung. Die Mitarbeiter des Hospizes machten einen hervorragenden Job. Deswegen leiste man auch gerne finanzielle Hilfe, um das Leben und die Arbeit in der Einrichtung ein wenig zu erleichtern.
Das Firmenjubiläum des in Jöllenbeck ansässigen Soft- und Hard-warehauses ist für den Geschäftsführer ein passender Anlass, um auch Freunde und Geschäftspartner auf die Einrichtung aufmerksam zu machen. ?Wir verzichten auf Geschenke und bitten, stattdessen an das Kinder- und Jugendhospiz zu spenden?, sagt Müller am Donnerstag bei der Übergabe in Bethel.
Birgit Kirchner erklärt, wofür das Geld verwendet wird: ?Der laufende Betrieb kostet uns etwa eine Millionen Euro pro Jahr. Da sind wir auf Spenden wie die von TRANSDATA angewiesen. Das Geld wird in neues Küchenequipment fließen.? Dies werde benötigt, da einige der Kinder mit lebensverkürzenden Krankheiten auf eine spezielle Nahrungszubereitung angewiesen seien.
Das Haus in Bethel wurde im vergangenen Jahr eröffnet und verfügt über zehn Plätze. Davon sind zwei auf die speziellen Bedürfnisse von dauerbeatmeten Kindern zugeschnitten, die rund um die Uhr intensiv betreut werden. In Bethel werden Kinder von Geburt an bis zum 26. Lebensjahr umsorgt.


Weitere Informationen unter:
www.transdata.net
www.kinderhospiz-bethel.de

Die TRANSDATA Soft- und Hardware GmbH mit Sitz in Bielefeld ist ein Entwickler innovativer Softwarelösungen für die Logistikbranche. Die patentierte Software des Unternehmens trägt den Namen Komalog und wird bereits seit 25 Jahren in der Speditions-, Distributions- und Lager-wirtschaft eingesetzt. Die Vorteile für den Anwender liegen im modularen Aufbau, in der Vereinfachung der Logistikprozesse sowie im damit ver-bundenen Kostensenkungspotenzial. Über besonderes Know-how ver-fügt TRANSDATA in den Bereichen Forschung & Entwicklung, Beratung sowie Service. Seit der Gründung im Jahr 1988 hat das Unternehmen bundesweit über 1.000 Installationen durchgeführt und betreut heute über 300 Bestandskunden. Damit zählt TRANSDATA zu den Marktführern in der Softwareentwicklung für die Transportbranche. Namhafte Kunden sind beispielsweise die BWG Reimer GmbH & Co. KG aus Bremen, die Leopold Schäfer GmbH mit Sitz in Neunkirchen und die Stockmeier Chemie GmbH & Co. KG mit Sitz in Bielefeld. TRANSDATA beschäftigt 40 Mitarbeiter und entwickelt seine Softwarelösungen ausschließlich in Deutschland.






Firma: Transdata Soft- und Hardware GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bielefeld
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews899508.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de