...

16.06.2013

Angola LNG verschifft erste Ladung


Projekt bietet neue Quelle für Flüssigerdgas als Beitrag zur
Deckung der globalen Nachfrage

Angola LNG, eine Anlage am Standort Soyo, die errichtet wurde, um
die Gasressourcen vor der Küste Angolas zu verwerten, bestätigt den
sicheren Beginn der Produktion von verflüssigtem Erdgas (LNG) im Werk
von Angola LNG in Soyo und die Verschiffung seiner ersten Ladung am
heutigen Tag. Dies markiert die erste neue LNG-Lieferquelle, die seit
2010 hinzugekommen ist - eine neue Quelle zur Deckung der steigenden
globalen Nachfrage nach LNG.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130616/621759-a )

(Photo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20130616/621759-b )

Die erste Fracht wurde an das angolanische Staatsunternehmen für
Öl und Gas Sonangol verkauft und befindet sich derzeit auf dem
Schiffsweg nach Brasilien. Der Transport erfolgt auf der SS Sonangol
Sambizanga, einem der sieben LNG-Schiffe mit einem Volumen von
160.000 m3, die langfristig für das Angola-LNG-Projekt gechartert
wurden.

Artur Pereira, CEO von Angola LNG Marketing, kommentierte die
erste Ladung: "Angola LNG betritt den Markt zu einem interessanten
Zeitpunkt. Der Weltmarkt für LNG wird voraussichtlich in den
kommenden Jahren sehr begrenzt bleiben und man geht davon aus, dass
nur sehr wenige neue LNG-Kapazitäten hinzukommen werden. Wir freuen
uns sehr, dass wir unsere erste LNG-Ladung produziert und verschifft
haben."

Mittlerweile wurde eine grosse Anzahl von Rahmenverträgen für den
Verkauf und Kauf von LNG mit Energie-Unternehmen auf der ganzen Welt
abgeschlossen, was Angola LNG ein stabiles und vielfältiges Portfolio
von Kunden bereitstellt. Weitere Verträge werden derzeit verhandelt.

Die heutige Ankündigung kennzeichnet einen Meilenstein für die
fortlaufende Erschliessung von Angolas Erdöl- und Erdgasvorkommen.


Als die grösste Einzelinvestition in der angolanischen Erdöl- und
Erdgas-Industrie wird das Projekt eine Schlüsselrolle für den
finanziellen Wohlstand von Angola spielen.

"Die Zukunftsvision von Angola LNG ist es, ein zuverlässiger und
wettbewerbsfähiger Lieferant zu sein, ein starker Partner der
Gemeinschaft und ein Vorbild für die wirtschaftliche Entwicklung von
Angola", fügte António Órfão, Vorsitzender der Angola LNG Ltd, hinzu.
"Das Projekt bietet eine Lösung zur Minimierung des Abfackelns und
der Umweltverschmutzung durch das Einholen von assoziiertem Erdgas
von Angolas Ölfeldern vor der Küste, damit wir unseren Kunden saubere
und zuverlässige Energie und unseren Aktionären gute Renditen bieten
können."

Angola LNG ist eine Partnerschaft zwischen Sonangol, Chevron, BP,
ENI und Total. Die Gesellschaft wird Erdgas fördern und verarbeiten
und Flüssigerdgas und mitgeförderte Flüssigkeiten (LNG und NGLs)
produzieren und vertreiben. Das Projekt hat eine vorgesehene
Lebensdauer von mindestens 30 Jahren.

Redaktionelle Hinweise:

Angola LNG wird im Werk in Soyo, Angola, jährlich 5,2 Millionen
Tonnen Flüssigerdgas (LNG) - plus Erdgas, Propan, Butan und Kondensat
- fördern, verarbeiten, verkaufen und liefern. Es ist eine der
weltweit modernsten LNG-Verarbeitungsanlagen. Angola ist der
zweitgrösste Erdölproduzent in Afrika südlich der Sahara. In
Vergangenheit wurde das bei der Förderung freiwerdende Erdgas
abgefackelt oder in die Lagerstätten zurückgeführt, doch Angola LNG
bietet eine Lösung zur Reduzierung der Emissionen und zur Schaffung
einer neuen Quelle für saubere Energie.

Aktionäre von Angola LNG sind Sonangol (22,8 %), Chevron (36,4 %),
BP (13,6 %), ENI (13,6 %) und Total (13,6 %).

Mit 10 Mrd. $ ist das LNG-Projekt in Angola eine der seit jeher
grössten Einzelinvestitionen in der angolanischen Erdöl- und
Erdgasindustrie. Es verfügt über eine dedizierte Flotte von sieben
LNG-Schiffen und drei Landungsbrücken für das Verladen (von LNG,
Flüssigkeiten und verdichtetem Butan). Die Mission des Projekts ist
es, das Abfackeln von Erdgas zu eliminieren, seinen Kunden saubere
und zuverlässige Energie zu liefern und die Kapitalrendite (ROI) zu
maximieren.

http://www.angolalng.com


Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an:

Rob Foyle
Communications Advisor
Angola LNG Marketing Ltd
T +44(0)7880-384-468
rob.foyle@angolalng.co.uk




Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20130616/621759-a



http://photos.prnewswire.com/prnh/20130616/621759-b





Firma: Angola LNG Marketing Ltd

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Soyo, Angola
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews891684.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de