...

07.06.2013

Expertenmeinung: TOP-Manager der Telematik antworten: Auf ein Wort, Herr Faust!

Ralf Faust ist Geschäftsführer für die Bereiche Kundendienst/Service/Telematik der Firma Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH - ein Unternehmen, welches zur TOPLIST der Telematik gehört. Telematik-Markt.de bat ihn um seine Expertenmeinung. Das Unternehmen Fahrzeugwerk Bernard KRONE GmbH gehört zur TOPLIST der Telematik. Telematik-Markt.de wollte von Ralf Faust wissen, wie er die zukünftige Entwicklung in der Fahrzeug-Telematik sieht.
"Die Telematik hat in den logistischen Prozessen der Unternehmen erfolgreich Fuß gefasst. Sattelauflieger, Anhänger und Wechselsysteme werden zunehmend mit integrierter Telematik-Einheit geordert. Aktuell gehen wir davon aus, dass in ca. zwei Jahren jedes Fahrzeug eine Telematik-Lösung an Bord haben wird. Denn nicht nur Fuhrunternehmen und Speditionen können damit ihre Prozesse effektiver gestalten, auch die Verlader benötigen diese Daten, um die Transportprozesse transparent darstellen zu können. Wir beobachten schon seit einigen Jahren, dass die Anforderungen an die Telematik-Features stetig wachsen. Informationen zum gesamten Fuhrpark, also inklusive aller Zugmaschinen und gezogenen Einheiten, sollen im Idealfall ständig verfügbar sein.
Neben dem Standort eines Fahrzeuges werden derzeit z. B. auch der Verbrauch der Zugmaschine, der Verschleiß der Bremsen, der Reifendruck, die Temperatur des Kühlsattelaufliegers oder der Status der Kühlmaschine überwacht und analysiert. Zudem fordert die Praxis, dass diese gesammelten Informationen zentral in einem herstellerunabhängigen Portal gespeichert werden. Das entscheidende Stichwort ist hier ?herstellerunabhängig?, denn die Kunden wollen keine Insellösung eines einzelnen Anbieters, sondern stattdessen alle Daten in einem Portal, als All-in-One-Lösung. Diese Anforderung erfüllt KRONE Telematics. Hier werden sämtliche Informationen in einer Datenbank neutralisiert; d. h., sie erhalten eine Standardstruktur. So können neben KRONE Telematics auch die Daten weiterer Telematik-Anbieter einbezogen und in einer Applikation dargestellt werden. Der Kundennutzen liegt auf der Hand: Der Kunde hat immer einen individuellen, maßgeschneiderten Zugriff auf all seine Daten ? und zwar unabhängig von Fahrzeugtyp, Fahrzeughersteller oder der verbauten Telematikbox.


Zukünftig wird die Telematik nicht nur eine reine Informations-Aufgabe haben, sondern via Telematik wird der Spediteur auch aktiv in das Geschehen eingreifen können. Ein hervorragendes Beispiel ist die Kontrolle über den Türverschluss, wie z. B. beim Transport von hochwertigen und sensiblen Waren, also Pharmazieprodukten, Tabak, Alkohol oder Elektronik. Hier wird der Türverschluss über die Telematik und über ein Code-Pad am Trailer aktiviert bzw. entriegelt."
Das Interview führte Peter Klischewsky, Chefredakteur der Mediengruppe Telematik-Markt.de

MKK/Markt-Kommunikation ist Herausgeber des http://www.Telematik-Markt.de, der unabhängigen Fachzeitschrift der Telematik-Branche für den deutschsprachigen Raum.
Telematik ist eine Querschnitttechnologie, die die Bereiche Navigation, Ortung, Kommunikation und Informatik miteinander vernetzen. Sie umfasst alle Anwendungen, die auf drahtloser Übertragung von Informationen jeder Art und deren anschließender Weiterverarbeitung beruhen. Die Fachzeitschrift Telematik-Markt.de verfolgt das Ziel, für diese Technologie und Forschung einen allumfassenden "Markt- und Informationsplatz" zwischen Herstellern und Anwendern zu schaffen, um die noch recht junge und innovative Telematik-Branche näher in das Blickfeld der Öffentlichkeit zu rücken.
Telematik-Markt.de bindet bundesweit kompetente Fachjournalisten und Marketing-Profis, die mit den Unternehmen, Institutionen, Universitäten, Verbänden der Telematik-Branche permanent kommunizieren. Sie bündelt so die Interessen und Ideen aus Forschung & Entwicklung, Wirtschaft, Interessensgemeinschaften sowie von Anbietern, Herstellern und Anwendern und vereint alle beteiligten Stellen auf dieser "öffentlichen Bühne".






Firma: Telematik-Markt.de

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Ahrensburg bei Hamburg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews886083.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de