...

31.05.2013

Experten-Gespräch: Mittelstand und Cloud Computing?

Skeptiker und Befürworter diskutieren auf der transport logistic über Sinn und Unsinn der Datenwolke Cloud Computing ist bei mittelständischen Betrieben nach wie vor umstritten. active logistics holt Befürworter und Mahner am Mittwoch, dem 5. Juni, während der weltgrößten Logistikmesse transport logistic in München zum „Knotenpunkt“ an einen Tisch. Sie stellen sich Fragen zum Sinn und Unsinn von Cloud-Lösungen für den Mittelstand.

Herdecke/München, 31. Mai 2013 --- Cloud Computing ist ein viel diskutiertes Thema in der Presse und in Fachkreisen. Seine Vorzüge wie etwa die hohe Flexibilität werden hoch gelobt, die Risiken wie etwa der Verlust über die physische Datenhoheit sorgen immer wieder für Zündstoff. Viele Unternehmen sind verunsichert, ob sie die Chancen ergreifen sollen, die ihnen der Einsatz von Software und Rechenleistung über das Internet bietet.
Werner Habryka, Geschäftsführer von active logistics, hat fünf ausgewiesene Experten aus den Branchen IT und Logistik an den Messestand von active logistics, den Knotenpunkt (Halle A5, Stand 105/206) eingeladen. Die Fachleute werden am Mittwoch, dem 5. Juni, zwischen 11 und 12 Uhr über Chancen und Risiken des Cloud Computings debattieren. Ziel der Veranstaltung: Der Austausch sachlicher Argumente abseits von pauschalen Vorbehalten und sorgloser Euphorie. Moderator Werner Habryka, erhofft sich von der Podiumsdiskussion mehr als einen Wissensgewinn für Teilnehmer und Besucher. „Viele werden anschließend ein klareres Bild davon haben, ob Cloud Computing ihrem Unternehmen Vorteile bieten kann und in welchen Bereichen sie ansetzen können.“
Die Riege der Cloud Computing-Befürworter bilden André Theilmeier, Geschäftsführer der Frankenfeld Spedition GmbH, Michael Küppers, Sprecher der Geschäftsführung der Trans Service Team GmbH und Uwe Kopf vom Global Cloud Partner Center von IBM Deutschland GmbH. Kritischer sehen das Arbeiten und Speichern in der Datenwolke Hans-Jörg Hager, Präsident des Unternehmer-Colloquiums Spedition (UCS) und Thomas Schleife, Geschäftsführer der Transco Süd Internationale Transporte GmbH.


Cloud-Kritiker Hans-Jörg Hager etwa sieht in einem vertieften IT-Know-how eine der Kernkompetenzen von Logistik-Unternehmen. Mit der Cloud, sagt er, berauben sich die Unternehmen der Marktchancen, die sich aus dem Potenzial für Innovationen ergeben. Befürworter André Theilmeier freut sich dagegen gerade darüber, dass sein Unternehmen sich dank Cloud Computing wieder auf seine Kernkompetenz in der Logistik konzentrieren kann.
Während der vier Messetage präsentieren die IT-Manager von active logistics, wie sich mit Lösungen aus ihrem Haus eine IT-Strategie wie ein roter Faden durch die gesamte Supply Chain weben lässt.
Weitere Informationen: www.active-logistics.com




Firma: active logistics GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gisela Rosendahl
Stadt: Herdecke
Telefon: 0 23 30 / 91 91 431


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews881910.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de