...

28.05.2013

Transportpreise erreichen ein Dreijahres-Tief / Die fünfzehnte Ausgabe der Studie von Transporeon und Capgemini Consulting analysiert die Dynamiken auf dem europäischen Transportmarkt

Die fünfzehnte Ausgabe des Transport Market
Monitors zeigt, dass die Transportpreise im ersten Quartal 2013
verglichen mit dem vierten Quartal 2012 um 8,1 Prozent gesunken sind.
Der Transportpreisindex befindet sich auf dem niedrigsten Niveau seit
2010.

Kernaussagen des Berichtes:

- Im ersten Quartal 2013 sank der Preisindex im Vergleich zum
vierten Quartal 2012 von 98,2 auf 90,2 und damit um 8,1 Prozent.

- Verglichen mit dem Vorjahresquartal Q1 2012 (Index 92,7) sank
der Preisindex um 2,7 Prozent.

- Im ersten Quartal 2013 sank der Dieselpreisindex auf 105,6
Punkte (-3,3 Prozent).

- Auch der Kapazitätsindex hat großen Einfluss auf die
Transportpreise. Er stieg im ersten Quartal 2013 im Vergleich
zum vierten Quartal 2012 von 95,0 auf 116,4 Punkte und damit um
22,5 Prozent an.

- Der starke Rückgang des Preisindex ist mit dem jährlichen
saisonalen Verlauf zu erklären.

Martin Raab, Vice President bei Capgemini Consulting kommentiert:
"Die momentan niedrigen Transportpreise ermöglichen es, bestehende
Verträge neu zu verhandeln. Jedoch muss dabei beachtet werden, dass
eine nachhaltige Beziehung zwischen Verlader und Spediteur
langfristig wichtiger sein kann als kurzfristige Einsparungen. Durch
einige Prozente weniger bei den Transportpreisen kann ein Spediteur
in eine Situation gebracht werden, in der er seinen Service-Level
nicht mehr halten kann. Oder noch schlimmer: Es können größere
Probleme entstehen, die um einiges teurer sind."

Peter Förster, Geschäftsführer bei Transporeon, fügt hinzu: "Wie
bereits abzusehen war, hat sich der kalte Winter vor allem im Februar
stark auf die Transportpreise ausgewirkt. Die Durchschnittspreise des
1. Quartals sind dadurch auf ein 3-Jahrestief gesunken. Bereits im


März war jedoch eine Erholung des Transportmarktes und ein Anstieg
der Preise zu erkennen. Wir gehen davon aus, dass sich diese Erholung
saisonal bedingt voraussichtlich auch im 2. Quartal fortsetzen wird."

Weitere Informationen finden Sie unter:
www.transportmarketmonitor.com

Der Transport Market Monitor von TRANSPOREON und Capgemini
Consulting ist eine vierteljährlich erscheinende Publikation, die die
dynamischen Entwicklungen des Transportmarktes darstellt und
analysiert.

Der Transport Market Monitor zielt darauf ab,
Logistikverantwortlichen und anderen Interessengruppen Einblicke in
die Entwicklung des Transportmarkts zu bieten. Es handelt sich
hierbei um eine gemeinsame Initiative von TRANSPOREON und Capgemini
Consulting. Der Index basiert auf der Logistikplattform von
TRANSPOREON, mit der Verlader täglich ihre Transportbedarfe
ausschreiben und an ihre bevorzugten Transportpartner vergeben. Die
Informationen werden anonymisiert aus der Plattform erhoben und von
Capgemini Consulting analysiert. Das Ergebnis sind monatliche
Indizes, die quartalsweise veröffentlicht werden.

Mehr zu Capgemini Consulting unter www.de.capgemini-consulting.com
Mehr zu Transporeon unter www.transporeon.com



Pressekontakt:
Capgemini Pressekontakt:
Achim Schreiber
030 88703 731
achim.schreiber@capgemini.com
http://www.twitter.com/CapgeminiDE

Transporeon Pressekontakt:
Peter Schouba
Tel.: 0731 16906 243
schouba@transporeon.com





Firma: Capgemini

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Ulm/Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews879196.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de