...

08.05.2013

Drei Unternehmensbereiche - ein Ziel: Transportkosten optimieren

Unternehmensbereichen: Software für Tourenplanung und Transportmanagement, Beratung für Transportlogistik und externe Frachtenprüfung. So können sich Messebesucher am Stand 510 in Halle B2 die neuesten webbasierten Weiterentwicklungen der Softwarelösungen TRAMPAS, LP/2 und SCALA zeigen lassen. Um die oft erheblichen Kostensenkungspotenziale durch eine externe Frachtenprüfung zu belegen, bietet Städtler-Logistik Interessenten eine Benchmark-Analyse ihrer Transportkosten.
Im Mittelpunkt des Messeauftritts stellt Städtler-Logistik die zahlreichen Weiterentwicklungen ihrer Softwarelösungen vor. So können Anwender mit dem TenderingPortal eine webbasierte Plattform nutzen, mit der sich transparent und komfortabel mehrstufige Ausschreibungen für Kontraktgeschäfte und Jahresvolumen organisieren lassen. In der neuesten Version des TenderingPortals validiert die Software automatisch die von Dienstleistern hochgeladenen Angebote auf Basis hinterlegter Plausibilitäten.
In der Kombination mit dem Simulationstool SCALA lassen sich auf Basis dieser Tarife verschiedene Szenarien zur Frachtkostenanalyse erstellen, die besonders Großverladern ein enormes strategisches Potenzial bieten.
Eine weitere Neuheit ist LP-Online. Mit diesem Webinterface lassen sich ohne Umwege über andere Systeme dezentrale Bedarfe an die Logistik eines Unternehmens melden. Transportbedarfe von verteilten Standorten oder auch von externen Partnern werden strukturiert, schnell und unkompliziert erfasst. Auch kann LP-Online den dezentralen Fachabteilungen zur Vorkalkulation geplanter Transporte dienen, da entsprechend Berechtigten Tarife und Kosten angezeigt werden können. In der neuesten Version lassen sich an die Bedarfsmeldungen auch Dokumente anhängen.
Frachtkosten-Benchmark
Die Vielfalt der Tarife und die Komplexität von Frachtrechnungen machen die Rechnungsprüfung zur Aufgabe für Spezialisten. Als Dienstleister prüft Städtler-Logistik jedes Jahr für seine Kunden Rechnungen im Wert von über einer Milliarde Euro. Für Unternehmen, die ihr Einspar- und Optimierungspotenzial bei einer externen Prüfung von Frachtrechnungen einschätzen wollen, bietet Städtler-Logistik jetzt ein Frachtkosten-Benchmark zum Festpreis.


"Vom vagen Verdacht, für die eine oder andere Transportleistung zu viel zu bezahlen, bis zur konsequenten Inanspruchnahme externer Beratung und Prüfdienste ist es für viele Unternehmen ein großer Schritt. Wir haben deshalb ein "Kennenlernangebot" zum Pauschalpreis entwickelt. Hier evaluieren wir gemeinsam mit dem Kunden Verbesserungs- und Einsparmöglichkeiten, die in einer Zusammenarbeit realisiert werden könnten", erläutert Dr. Jens Wollenweber, Leiter der Frachtenprüfung bei Städtler-Logistik. "Im Paket enthalten sind die stichprobenweise Prüfung von Frachtrechnungen, ein Benchmarking wesentlicher Relationen und ein aussagekräftiger Kurzbericht mit Maßnahmenvorschlägen."

1961 gegründet gehört die Dr. Städtler Transport Consulting GmbH & Co. KG (Städtler-Logistik) zu den Pionieren und anerkannten Spezialisten im Bereich Softwarelösungen und Beratungsleistungen im Bereich der Transportlogistik. Mittleren und großen Industrie-, Handels und Transportunternehmen hilft die in Nürnberg beheimatete Firma dabei, Logistik-Leistungen zu optimieren, Kosten zu minimieren und die Wettbewerbskraft zu steigern. Dazu übernimmt Städtler-Logistik als Dienstleister Aufgaben des Transportmanagements und des Controllings, berät zu Fragen der internen und externen Logistik, des Supply Chain Managements, der Warenstromanalyse und des Transportkosten-Benchmarking. Als Softwareentwickler bietet Städtler-Logistik leistungsstarke Lösungen zur Tourenplanung und Fuhrparkverwaltung (TRAMPAS), zum Transportmanagement (LP/2), für Simulation und Controlling (SCALA und SP/2) sowie das globale Frachtenauskunftssystem e-freight. Zu den Kunden des Unternehmens gehören ABB, adidas, arvato, Bauder, Brenntag, BASF, Clariant, EDEKA, ESPRIT, GO!, Kemmler, Himolla, Lifta, Drogeriemarkt Müller, Novelis, Pistor, REWE, Siemens, Schüco, Schüller Küchen, STIHL, ThyssenKrupp, WERU, VARTA, Vodafone, XXXLutz.
Weitere Informationen unter www.staedtler-logistik.de.






Firma: Dr. Städtler Transport Consulting GmbH&Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Nürnberg
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews868627.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de