...

30.04.2013

Kewill: Freiheit für den Warenverkehr

Kewill, ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen, stellt auf der transport logistic, 4. – 7. Juni 2013, Messe München, an Stand 205 in Halle B2 aus Bad Homburg v. d. H., 30. April 2013 – Mit einer klaren Botschaft und neuartigen Softwarelösungen im Gepäck präsentiert sich Kewill auf der diesjährigen Messe transport logistic in München. Unter dem Motto „Freiheit für Ihren Warenverkehr“ zeigt Kewill als ein führender Anbieter globaler Logistik- und Zollsoftwarelösungen in Halle B2, Stand 205 neue Wege auf, durch die Unternehmen sowie Speditionen ihre Anforderungen in Zoll und Logistik bequem managen können. Die vom Zoll zertifizierte Software Kewill ZABIS® beispielsweise beschleunigt die Zollabwicklung in Deutschland und der Schweiz über das IT-Verfahren ATLAS bzw. e-dec erheblich. Die Speditionslösung Kewill Forwarding ermöglicht den einfachen Zugriff auf alle Sendungsinformationen weltweit. Mit dem Air Cargo Pool kann die Luftfrachtabwicklung und Anmeldung bei der europäischen Sicherheitsinitiative Import Control System (ICS) erstmals direkt an deutschen Flughäfen erfolgen. Ab sofort ist auch die US-amerikanische Sicherheitsinitiative ACAS (Air Cargo Advanced Screening) im Air Cargo Pool bzw. in CustomsXchange implementiert. Die Kunden von Kewill profitieren dadurch bereits jetzt von den Vorteilen und können mit nur einer einzigen Lösung auch direkt vor Ort am Flughafen die Luftfrachtabwicklung weltweit managen.

Das Screeningprogramm ACAS hat sich aus dem amerikanischen Sicherheitssystem AMS (Automated Manifest System) heraus entwickelt und geht noch einen Schritt weiter als die europäische Sicherheitsinitiative Import Control System (ICS). Anders als bei ICS müssen die Informationen über Waren im Rahmen von ACAS nämlich bereits vor Beladung des Flugzeuges beim Zoll vorliegen. So wird sichergestellt, dass eine Fracht, die mit „do not load“ eingestuft wurde, erst gar nicht verladen und somit nicht an einem US-Flughafen eintreffen wird. Diese automatische Erkennung von riskantem Frachtgut erhöht die Sicherheit und trägt zusätzlich zur Effizienz bei der Warenabwicklung bei. Eine Weiterentwicklung der Sicherheitsbestimmungen in Europa nach dem US-amerikanischen ACAS-Prinzip steht zu erwarten. Kewill bietet den Kunden schon heute die passende Softwarelösung an, die den schnellen Datenaustausch mit den Zollbehörden weltweit ermöglicht und mit der sich die globalen Zollanforderungen – von ICS bis zu ACAS – umfassend erfüllen lassen.



Weitere Informationen gibt es unter www.kewill.com und in Halle B2 an Stand 205.




Firma: Kewill GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Silke Fuchs
Stadt: Bad Homburg v. d. H.
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews863727.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de