...

23.04.2013

System Alliance fördert Initiative "Plant-for-the-Planet": Für die Umwelt zählt jeder Baum

Kooperation plant Unterstützungsaktion auf der weltgrößten Logistikmesse "Global Denken, lokal Handeln" – nach dieser Devise beteiligt sich die System Alliance an der weltweiten Baumpflanz-Initiative "Plant-for-the-Planet". Zum "Tag des Baumes", am 25. April, stellt die Stückgutkooperation eine Aktion vor, die sie auf der Münchner "transport logistic 2013", der weltgrößten Branchenmesse, durchführen wird.

Niederaula, 23. April 2013 --- Es gibt eine "phantastische Maschine, die CO2 spaltet, in Sauerstoff umwandelt, den Kohlenstoff speichert und daraus sogar noch Zucker herstellt." Mit wenigen Worten fasst Felix Finkbeiner die elementare Funktionsweise eines Baumes zusammen. Vor sechs Jahren sorgte der Schüler für Furore. Der damals Neunjährige entwickelte in einem Schulreferat die Vision, dass Kinder in jedem Land der Welt eine Million Bäume pflanzen sollten, um auf diese Weise den menschengeschaffenen CO2-Anstieg auszugleichen. Daraus entstand die Aktion "Plant-for-the-Planet" – mit dem Ergebnis, dass mittlerweile über zwölf Milliarden Bäume in 193 Ländern gepflanzt wurden.
Eindrucksvolle Zahlen, die auch die Verantwortlichen von System Alliance überzeugen. "Plant-for-the-Planet ist das beste Beispiel dafür, dass ganz einfache Ideen gewaltige Dimensionen annehmen können", schwärmt Georg Köhler, Geschäftsführer der Stückgutkooperation. "Uns beeindruckt, wie die Macht der Zahlen für eine gute Sache eingesetzt werden kann. Für die Umwelt zählt jeder Baum, und genau deshalb zählen die Organisatoren von "Plant-for-the-Planet" jeden Baum, den sie neu pflanzen lassen."
Um diese weltweite Initiative zu unterstützen, will die System Alliance im Juni auf der "transport logistic 2013" in München (4. bis 7. Juni) ihrerseits aktiv werden. Wie die Stückgutkooperation anlässlich des internationalen "Tag des Baumes" bekannt gab, der weltweit am 25. April begangen wird, will sie auf der weltgrößten Branchenmesse eine Sammelbox aufstellen. Hier können die Kunden der Kooperation vor Ort ihre "System Alliance-Einladungskarte" einwerfen, die sie im Vorfeld der Messe erhalten haben. Später werden die Karten gezählt. Für jede eingegangene Karte wird ein Baum gespendet. Dabei will der System Alliance-Geschäftsführer den Betrag großzügig aufrunden: Ziel ist es, mindestens 1.000 neue Bäume zu pflanzen.


"Doch das ist nicht alles", ergänzt Georg Köhler. "Wir wollen mit der Aktion bei unseren Kunden das Bewusstsein für CO2-Bilanzen weiter schärfen – ein Bereich, den unsere Kooperation besonders ernst nimmt." In diesem Zusammenhang entschied sich System Alliance bereits im vergangenen Jahr dazu, den CO2-Ausstoß – den sogenannten Carbon Footprint – von Transportdienstleistungen transparent zu machen. Gemeinsam mit den Projektpartnern active logistics und IVE (Ingenieurgesellschaft für Verkehrs- und Eisenbahnwesen mbH) hat die Stückgutkooperation einen Prozess entwickelt, mit dem die CO2-Berechnung auf Basis wesentlicher Transportdaten durchgeführt werden kann.
Weitere Informationen: www.systemalliance.de




Firma: System Alliance GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gudrun Raabe
Stadt: Niederaula
Telefon: 0 66 25 / 107-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews858983.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de