...

18.04.2013

Geprüfte Qualität europaweit

STI Freight Management erneuert Zertifikat für Qualitätsmanagement Das auf temperaturgeführte Transporte spezialisierte Logistikunternehmen STI Freight Management hat sein Qualitätsmanagement-System erneut zertifizieren lassen. Mit Erfolg: Das unabhängige Prüfinstitut Dekra stellte dem Unternehmen diese Woche das Zertifikat ISO 9001:2008, geprüft unter Matrixbedingungen aus. Alle neun Landesorganisationen von STI Freight Management erfüllten die hohen ISO 9001-Standards. Hätte nur ein Standort die Anforderungen nicht erfüllt, wäre das Zertifikat nicht erteilt worden. Das für drei Jahre gültige Zertifikat legt die Anforderungen an das Qualitätsmanagement (QM) fest, denen ein Unternehmen zu genügen hat.

"Mit der Einführung eines einheitlichen Qualitätsmanagement-Systems für alle Niederlassungen in Europa haben wir die hohen Qualitäts-Standards bei STI harmonisiert", so Stefan Hodain, Leiter Quality Assurance & Environment Europe. Die Matrix-Zertifizierung geht dabei einher mit der konsequenten Umsetzung von einheitlichen und kontrollierbaren Planungs- und Steuerungsprozessen für alle Standorte des Unternehmens. "Wir bauen mit der Zertifizierung unseren Qualitätsanspruch kontinuierlich aus. Damit garantieren wir insbesondere unseren Kunden einen höchstmöglichen und europaweit vergleichbaren Qualitätsstandard", so Peter Voskühler, Vice President bei STI Freight Management. "Die Kunden - vor allem in der Logistik für temperaturgeführte, sensible Güter - erwarten höchste Zuverlässigkeit und optimierte Prozesse. Das Zertifikat belegt unsere Anstrengungen, diese Ansprüche stets perfekt zu erfüllen", so Voskühler.

Auf höchstem Level standardisiert

Im Januar und Februar diesen Jahres führten die Dekra-Prüfer das Audit für die Zentrale von STI Freight Management sowie die Landesgesellschaften in Italien, Polen und Schweden durch. Während der mehrtägigen Audits der Dekra wurden unter anderem die Nachvollziehbarkeit und Dokumentation der QM-Prozesse im Unternehmen geprüft. Insbesondere wurde auditiert, nach welchen Kriterien Dienstleister ausgewählt und welche Standards bei Auftragsvergaben eingehalten werden. Neben den klassischen ISO 9001:2008-Prüfkriterien wurde bei dem Audit auch speziell auf Kriterien, wie Lebensmittelsicherheit und Food Defense (Produktschutz) geachtet.


Für STI Freight Management ist die Matrix-Zertifizierung Erfolg und Ansporn zugleich: "Wir sind stolz, erstmals unser länderübergreifendes Qualitätsmanagement-System zertifiziert bekommen zu haben. Natürlich wollen wir auch für die vorgesehenen Überwachungsaudits in den nächsten beiden Jahren hervorragend aufgestellt sein", erklärt Stefan Hodain.





Firma: STI Freight Management GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andrea Küster
Stadt: Duisburg
Telefon: 02065695138


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews856112.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de