...

31.03.2013

Der Export in die USA ist ein wichtiger Handelsfaktor

Container Transporte per Luft- und Seefracht für dem Ex- und Import inklusive Zollabwicklung - TSM Germany GmbH Die USA verfügt über Exportkontrollbestimmungen, die denen der EU und Deutschlands bezüglich der zu kontrollierenden Waren und Technologien sehr ähnlich sind, da auch sie sich an den Eckpfeilern der international abgestimmten Exportkontrollregime orientieren. In der Art der Administrierung der Exportkontrollen bestehen jedoch deutliche Unterschiede. So sehen die US-Bestimmungen nicht nur eine signifikant höhere Anzahl nationaler Genehmigungsvorbehalte vor, sondern haben auch ein anderes Grundverständnis als die Europäer. Es wird von einer weltweiten Zuständigkeit amerikanischer Behörden für die Kontrolle amerikanischer Produkte und Technologien ausgegangen. Dies gilt auch für US-Produkte, die nur als Bestandteile in außerhalb der USA gefertigten Produkten enthalten sind oder die, ohne dass US-Bestandteile verwendet werden, unter Verwendung von amerikanischer Software oder Technologien erzeugt wurden und die dann ihrerseits grenzüberschreitend gehandelt werden. Durch diese exterritoriale Anwendung der amerikanischen Exportkontrollen kommen auch deutsche Unternehmen mit dieser Thematik in Berührung. Bei dieser Angelegenheit den Überblick zu behalten und fehlerfrei die Abwicklung zu erledigen erweist sich als kompliziert, wenn man nicht 100%ig mit der Sache vertraut ist. Die Experten von TSM24 übernehmen nicht nur die Transporte in die USA sondern erledigen auf professionelle Weise alle notwendigen Formalitäten.

Es erweist sich als Normalität, dass bereits mit dem Kauf amerikanischer Produkte auch Informationen dazu übermittelt werden, welchen amerikanischen Lizenzpflichten die Waren ggf. unterliegen. In zunehmendem Maße erkundigen sich auch Transport- und Logistikfirmen, die den US-Behörden für die Transportabwicklung sehr umfangreiche Informationen zur Verfügung stellen müssen, bei ihren Auftraggebern einerseits, und international aktive Unternehmen bei ihren Lieferanten andererseits danach, ob deren Produkte eventuell amerikanischen Re-Exportlizenzpflichten unterliegen. Neben anderen warenspezifischen Zuordnungen wie Ursprungsland, HS-Code, etc. wird in diesem Zusammenhang regelmäßig nach dem ECCN-Code "Export Controll Classification Number" gefragt.



Größere Unternehmen machen inzwischen sehr häufig die Auftragserteilungen gegenüber ihren Zulieferern davon abhängig, dass diese Informationen vorab übermittelt werden. Auf diese Weise kommen auch Unternehmen mit den Exportkontrollbestimmungen der USA in Berührung, die selbst überhaupt nicht im Exportgeschäft aktiv sind. Transporte in die USA erweisen sich als logistischer Kraftakt, da zahlreiche Unterlagen vorgelegt werden müssen und die Bestimmungen sehr umfangreich sind. Unter www.tsm24.de findet man den richtigen Partner für diese Aufgabe. Die Logistikexperten der TSM24 übernehmen alle Formalitäten, die für den Transport notwendig sind. Bei Fragen steht das Team der TSM24 telefonisch und per Email zur Verfügung.

Weitere Informationen:

TSM Germany GmbH
Norderelbstrasse 15
20457 Hamburg
Tel: +49-(0)40-49 29 38-0
Fax: +49-(0)40-49 29 38-29
E-Mail: info@tsm24.de
Web: www.tsm24.de





Firma: TSM Germany GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marek Makowski
Stadt: Hamburg
Telefon: +49-(0)40-49 29 38-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews844512.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de