...

18.03.2013

Leistungsfähige Plattform für Mautbetrieb

Neue On-Board-Unit mit größerer Speicherkapazität von Bosch für die Lkw-Maut Bosch Kraftfahrzeugtechnik liefert eine neue Generation On-Board-Units (OBU) für die satellitengestützte Lkw-Maut in Deutschland. Die neuen Geräte berechnen auf rund 13 000 Kilometern der deutschen Autobahnen sowie 1 000 Kilometern vierspuriger Bundesstraßen die Maut für Lastkraftwagen ab zwölf Tonnen Gesamtgewicht. Sie werden seit Januar 2013 eingesetzt und lösen schrittweise ältere Mautgeräte ab. Damit wird in den kommenden drei Jahren der Bestand der Fahrzeuggeräte schrittweise modernisiert und an die zu erwartende Marktnachfrage angepasst. Seit Beginn des Jahres wurden rund 26.000 Geräte in schwere Lkw eingebaut.
Grundlage der On-Board-Unit ist eine neu entwickelte, leistungs¬fähige Connectivity-Plattform des Bosch-Geschäftsbereichs Car Multimedia mit integrierter satelittengestützter Positionsbestimmung und GSM-Mobilkommunikation. Die neuen 1-DIN-Schachtgeräte haben eine deutlich erweiterte Rechen- und Speicherkapazität, die auch künftige technische Anforderungen erfüllen kann.
Die in das Fahrzeug integrierte On-Board-Unit ist das wesentliche Element der automatischen Einbuchung. Sie ortet mittels GPS-Satellitensignalen (Global Positioning System) und weiteren Sensoren die Position des Lkw, erkennt über eine spezielle Karte die befahrenen Streckenabschnitte, berechnet die Höhe der Maut und liefert die Daten in regelmäßigen Abständen per Mobilfunk verschlüsselt an ein Rechenzentrum.
Die Mauterhebung beruht auf einer Kombination aus Satelliten- und Mobilfunktechnologie. Aktualisierungen von Strecken- und Tarifdaten erfolgen über eine Luftschnittstelle und benötigen daher keine straßenseitige Infrastruktur.
Ende 2012 waren bei Toll Collect rund 151.000 nationale und internationale Transport- und Logistikfirmen mit fast 964.000 Lkw registriert, von denen mehr als die Hälfte aus dem Ausland kommen. Von den registrierten Fahrzeugen sind derzeit mehr als 738.000 mit Fahrzeuggeräten für die automatischen Mauterhebung ausgerüstet.



In Deutschland betreibt die Toll Collect GmbH im Auftrag des Bundesministeriums für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung ein System zur Erhebung einer strecken-bezogenen Maut für Lkw ab 12 Tonnen Gesamtgewicht auf Bundesautobahnen und Teilen von Bundesstraßen. Die Gebühr ist abhängig von der Schadstoffklasse, der Achszahl und den gefahrenen Kilometern.






Firma: Toll Collect GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews836325.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de