...

06.02.2013

Fahrzeugbauer REISCH und LÜCK schließen Partnervereinbarung mit EUROPART

Hagen, 06.02.2013. Das Werkstattkonzept TrailerSTATION von EUROPART erhält Zuwachs auf der Herstellerseite: Zum Jahreswechsel unterzeichneten die beiden Fahrzeugbauer REISCH aus Ehekirchen bei Ingolstadt und LÜCK aus Freudenberg bei Siegen eine Kooperationsvereinbarung, auf deren Basis sie künftig mit dem System TrailerSTATION im Bereich Werkstattservice zusammenarbeiten wollen. Derzeit gehören 85 Werkstattbetriebe dem Netz von TrailerSTATION in Deutschland an.

TrailerSTATION stärkt Service und Vertrieb der Fahrzeugbauer
Christian Lück, Geschäftsführer von Fahrzeugbau LÜCK hält fest: „EUROPART hat mit seinen mehr als 60 Jahren Erfahrung im Nfz-Teilehandel genau den richtigen Nerv in unserer Branche getroffen. Absoluter Vorteil für uns ist, dass wir noch stärkeres Vertrauen von unseren Kunden gewinnen können. Bleibt der Anhänger einmal liegen, sind wir sicher, dass unser Kunde kurzfristig Hilfe bekommt, denn dank des Werkstattnetzes von TrailerSTATION ist das Ausführen von Garantie- und Gewährleistungsarbeiten deutschlandweit immer und auf dem gleichen Serviceniveau möglich.“

Markus Schoder, Geschäftsführer von REISCH betont: „Mit TrailerSTATION von EUROPART können wir als mittelständischer Fahrzeugbauer professionelle Wartung und Reparatur für unsere Kunden auch außerhalb unseres Firmensitzes sicherstellen. Zudem stärkt TrailerSTATION insgesamt unsere Vertriebsaktivitäten: Umso flächendeckender Spezialwerkstätten unseren Kunden ihren Service anbieten können, desto mehr Anhänger werden wir auch außerhalb unseres Einzugsgebietes verkaufen können.“

TrailerSTATION – Lösung mit Anspruch
Im Gegensatz zum LKW werden die Reparatur- und Wartungsarbeiten für Anhänger oft unterschätzt. Gerade die Anhänger und Auflieger der mittelständischen Hersteller sind oft komplex in ihrem Aufbau, gefertigt nach speziellem Kundenwunsch und sehr viel weniger standardisiert als die Fahrzeuge der großen Hersteller. Im Reparaturfall sind dann hoch spezialisierte Nfz-Werkstätten gefragt, die aber auch einen guten Draht zu dem mittelständischen Hersteller haben müssen. Diese Anforderungen hat EUROPART bei der Konzeption von TrailerSTATION aufgegriffen und umgesetzt.



Der Ausbau geht weiter
Thomas Kotowski, Leiter Netzentwicklung & Aftersales Werkstattkonzepte: „TrailerSTATION bietet Fahrzeugbauern eine gute und greifbare Möglichkeit, ihren eigenen Vertrieb in der Fläche auszubauen, also außerhalb der jeweiligen Heimatregion zu wachsen. Wir freuen uns sehr, dass REISCH und LÜCK dieses Potenzial von TrailerSTATION erkannt haben und das Thema mit uns und den Werkstattpartnern im starken Team angehen. Wir werden bei EUROPART mit unseren Werkstattpartnern alles daran setzen, REISCH und LÜCK als auch die Kunden der beiden Hersteller in jeder Situation zu unterstützen.“ Aus diesem Grund wird EUROPART den im Oktober 2011 begonnen Prozess des Systemumbaus und –ausbaus auch in 2013 weitertreiben und auch neue Werkstattpartner wie Kooperationspartner auf Seiten der Fahrzeugbauer ansprechen und einbinden.

Premiumpartner aus der Industrie
Die erfolgreiche Entwicklung des Werkstattsystems von EUROPART fußt aber nicht nur auf der Integration von starken Partnern im Service und von Seiten der Fahrzeugbauer, auch aus der Zulieferindustrie sind zahlreiche Marken als Premiumpartner Teil des Ganzen. So begleiten heute schon die Hersteller WABCO, Haldex, SAF-Holland, ZF, Kraemer & Freund (K+F), PIRTEK, MAHLE, Dinex und Hella als feste Partner TrailerSTATION und TruckSTATION.




Firma: EUROPART Trading GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thomas Kobudzinski (Leiter Marketing), Anna Pasternak (Public Relations)
Stadt: Hagen
Telefon: 0233135645218


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews810684.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de