...

07.12.2012

Effektive und preiswerte Wegfahrsperre für LKW-Auflieger sorgt für Sicherheit an der Laderampe

Salvo-SGL ist eine effektive und preiswerte Wegfahrsperre für LKW-Sattelauflieger und Anhänger die mit einer SGL-Druckluftkupplung für den Bremskreislauf ausgestattet sind. Laderampen und Andockstationen sind ein signifikanter Unfallbrennpunkt in der Logistik. Unfallhäufigkeit und Unfallschwere belegen diese Tatsache mit aller Deutlichkeit. Eine klassische Unfallursache ist die unerlaubte Fahrzeugbewegung während des Ladevorgangs. Salvo-SGL löst das Problem der unerlaubten Fahrzeugbewegung sehr effektiv und preiswert indem alle Bremsen des LKW-Aufliegers und Anhängers durch die Unterbrechung des Systemdrucks automatisch verriegelt werden.

Der Sicherungsvorgang ist denkbar einfach: Der Druckluftschlauch der Vorratsleitung (rot) wird abgezogen und damit alle Bremsen des Aufliegers/Trailers automatisch verriegelt. Salvo-SGL wird aufgesteckt und in die Sperrposition heruntergedrückt. Der kodierte Salvo-Sicherungsschlüssel wird mit einer entnommen und schon ist der Auflieger und Anhänger gesichert. Im Anschluss daran wird der Salvo-Sicherungsschlüssel an die für die Laderampensicherheit zuständige Person übergeben.

Die Entriegelung erfolgt einfach in umgekehrter Reihenfolge, d.h. der Salvo-Sicherungsschlüssel wird eingesteckt, Salvo-SGL wird hochgedrückt und entnommen. Der Druckluftschlauch der Zugmaschine wird auf die Bremskupplung gesteckt, verriegelt, und schon ist der Auflieger wieder fahrbereit.

Im Hinblick auf ein ganzheitliches Qualitätsmanagement und auf den versicherungsrelevanten lückenlosen und eindeutigen Nachweis der ordnungsgemäßen Anwendung der Sicherungsmaßnahme ist der Anwendungsnachweis von großer Bedeutung. Hier würde sich der Einsatz von elektronischen Schlüsselschränken mit integrierter Protokollierung besonders empfehlen.

Für länderübergreifende Unternehmen ist es interessant zu wissen, dass die Salvo-Wegfahrsperre nicht nur für die SGL-Kupplung (Europa + USA) sondern auch für die Susie-Kupplung (UK) und für die Type1-Kupplung (Australien) erhältlich ist. Fahrzeuge, die nicht über eine der hier genannten Druckluftkupplungen verfügen, können mit Hilfe der mobilen Radfixierung Salvo-Chock gesichert werden,. Weitergehende Details zum Thema "Sicherheit an der Laderampe" sind im Internet erhältlich.






Firma: Traka-Keymanagement

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews779043.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de