...

27.09.2012

Dow Kokam liefert das Batteriesystem für den Antrieb des neuen ultrakompakten Elektroautos von LUMENEO

Dank des Lithium-Ionen-Batteriesystems mit hoher Energiedichte von
Dow Kokam wird aus dem Konzept NEOMA Realität

PARIS, 27. September 2012 /PRNewswire/ -- Die Paris Motor Show und
Dow Kokam [http://www.dowkokam.com/index.php] geben den Abschluss
einer Vereinbarung zwischen Dow Kokam und dem französischen
Elektroautohersteller LUMENEO hinsichtlich der Lieferung moderner
Lithium-Ionen-Batteriemodule für den Antrieb des Elektroautos NEOMA
[http://www.lumeneo.fr/neoma_concept_eng.php]. Das innovative,
ultrakompakte Voll-Elektroauto bietet vier Sitze bei einer Länge von
nur 2,69 m. Dow Kokam steuert sein Lithium-Ionen-Energiesystem XSYST?
7 kWh mit Wasser-Temperatur-Management bei. Diese Funktion verbessert
die Fahrzeugreichweite im Winter und die Batterielebensdauer und
-sicherheit. Die Einbindung dieser fortschrittlichen Batterielösung
in das neue, flexible Fahrzeug NEOMA ist das Resultat einer engen
Zusammenarbeit zwischen LUMENEO und Dow Kokam.

?Wir freuen uns über die Zusammenarbeit mit LUMENEO, um ein
innovatives Elektroauto zu produzieren, das eine echte und praktische
und leistungsfähige Option im Bereich ultrakompakte Elektroautos
darstellt", erklärt Jean-Francois Herchin, Vice President von Dow
Kokam. ?Die revolutionäre Energiespeicherungstechnologie von Dow
Kokam bietet die richtige Kombination aus Energiedichte und Größe, um
die individuellen Anforderungen des modernen und schnittigen NEOMA zu
erfüllen."

Jeder NEOMA wird mit zwei Dow-Kokam-XSYST?-7-kWh-Batteriemodule
ausgestattet sein. Das 14-kWh-System ermöglicht jedem Fahrzeug eine
rein Elektrizitäts-basierte Reichweite von bis zu 140 km und ist
bereits nach nur vier Stunden wieder aufgeladen. Dank des
Batteriesystems der Spitzenklasse von Dow Kokam und dem Elektromotor
von LUMENEO wird eine hocheffiziente Leistung geboten; zudem kann


eine Geschwindigkeit von bis zu 110 km/h erreicht werden. Der NEOMA
eignet sich hervorragend für routinemäßige Fahrten in der Stadt und
verursacht bei laufendem Motor dank seines vollständig
Elektrizitäts-basierten Systems keine CO2-Emissionen, Qualm oder Lärm
- so macht Fahren mehr Spaß!

Informationen zu Dow Kokam Dow Kokam ist ein globaler Hersteller
moderner Energiespeicherungsprodukte. Seine Lösungen erfüllen die
verschiedenen Anforderungen von Transport-, Rüstungs-,
Industriesektor und des Bereichs stationäre Energiespeicherung. Wir
entwickeln und produzieren großformatige
Nickel-Mangan-Kobalt-Lithium-Ionen-Zellen und -Systeme, die
fortschrittliche Energiespeicherungslösungen mit Vorteilen
hinsichtlich Energiedichte, Leistung, Lebensdauer, Sicherheit und
Kosten darstellen. Dank unserer breiten Produktpalette bieten wir
unseren Kunden beispiellose Skalierbarkeit und Flexibilität, um ihre
individuellen Einsatzanforderungen zu erfüllen. Mit Projekten und
Partnerschaften in aller Welt führt die robuste
Lithium-Ionen-Technologie von Dow Kokam die Entwicklung international
und in verschiedenen Märkten einsetzbarer moderner
Energiespeicherungssysteme an. Dow Kokam ist in allen Branchen und
Industrien eindeutig die erste Wahl, wenn ein starker Partner im
Bereich Energiespeicherung gefragt ist.

Dow Kokam vereint wirtschaftliche, skalierbare
Großbatterien-Technologie und Franchise- und Produktions-Knowhow
sowie die Markterfahrung, die es zum revolutionären
Batteriehersteller machen, das Unternehmen heute ist. The Dow
Chemical Company [http://www.dow.com/] ist Mehrheitsgesellschafter
von Dow Kokam; weitere Gesellschafter sind TK Advanced Battery LLC
und Groupe Industriel Marcel Dassault [http://www.dassault.fr/].
Weiterführende Informationen: http://www.dowkokam.com/
[http://www.dowkokam.com/].

Ansprechpartner für Presse:
Erik Moser
GolinHarris
+1-312-729-4395
emoser@golinharris.com[mailto:emoser@golinharris.com]

Web site: http://www.dowkokam.com/





Firma: Dow Kokam

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Paris
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews730414.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de