...

18.07.2012

Night Star Express auch im 1. Halbjahr 2012 weiterhin mit positivem Trend

Erfreuliches Sendungswachstum Night Star Express kann sich auch im ersten Halbjahr 2012 über ein positives Sendungswachstum im einstelligen Prozentbereich im Vergleich zum Vorjahreszeitraum freuen. Das Wachstum bleibt allerdings hinter den Erwartungen zurück. Der wesentliche Grund hierfür ist, dass sich die Versandmengen bei den klassischen Nachtexpress-Versendern nicht so stark entwickeln wie in den vergangenen Jahren.
"Dennoch gibt es Gründe für weiterhin anhaltendes Wachstum," äußert sich Night Star Express Geschäftsführer Matthias Hohmann. "Der maßgebliche Grund ist derzeit in unserem verbesserten internationalen Angebot zu sehen. Die Nachfrage nach einer grenzüberschreitenden Logistik und gleichsam zuverlässigen Qualität hält auch in diesem Jahr unvermindert an. Mit der Übernahme der Nachtexpress-Aktivitäten durch unseren Gesellschafter Hellmann Worldwide Logistics in den Niederlanden und Belgien zu Beginn des Jahres konnten wir unsere Marktposition spürbar ausbauen, was sich bereits in steigenden Sendungsmengen widerspiegelt. Dieser Trend wird sich auch in den verbleibenden Monaten des Jahres 2012 fortsetzen, denn seit dem 1. Juli 2012 ist der Nachtexpress-Spezialist IN-X AG unser Partner in der Schweiz. Durch die Integration von Nachtexpress-Spezialisten in unser Netzwerk können wir unseren Kunden auf deren Anforderungen hin nun länderübergreifend individuelle und maßgeschneiderte Konzepte für einen zuverlässigen Versand zeitkritischer Güter anbieten. Dass diese unserer Kunden annehmen, spüren wir bereits über eine erhöhte Nachfrage."

Night Star Express - ein Zusammenschluss von sieben mittelständischen Speditionen - agiert seit der Gründung im Jahr 1993 bundesweit im Bereich der Nacht-Zustelldienste. Der systemgeführte Nachtexpress holt die Kundensendungen bis zum späten Nachmittag ab und stellt diese in der folgenden Nacht bis spätestens acht Uhr (vielfach erheblich eher) quittungslos innerhalb Deutschlands zu.
Nachtexpress-Dienstleister machen die Nacht zum Tag und damit zu einer wertvollen Zeitreserve für Produktions- und Servicebetriebe. Trotz der Situation, dass sie über ähnlich ausgeprägte Servicemerkmale wie "tagaktive" Express-Unternehmen verfügen, gibt es doch einen elementaren Unterschied, der die Nachtzustellung eher zu einem Stammkunden- als zum adhoc - Geschäft werden lässt: Zum Zeitpunkt der Auslieferung liegen die Empfänger vielfach noch im Bett. Beliefert werden vorher exakt definierte Orte wie der Kofferraum des Servicefahrzeuges, die Lagerhalle oder Depotboxen, zu denen über die Herausgabe von Schlüsseln seitens des Empfängers direkter Zugang besteht. Für die Empfänger der Sendungen besteht daher der Vorteil, keine Personalkapazitäten für die Warenannahme vorhalten zu müssen. Eine Zusammenarbeit, die auf Vertrauen und Qualität beruht.








Firma: Night Star Express GmbH Logistik

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Unna
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews682569.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de