...

14.06.2012

Fraport-Verkehrszahlen im Mai 2012:Über fünf Millionen Passagiere in Frankfurt

Am Frankfurter Flughafen hat die Fraport AG im
Mai rund 5,1 Millionen Fluggäste begrüßt. Die Zahl der Passagiere
stieg damit um 1,4 Prozent. Trotz der im Vergleich zum Vorjahresmonat
zahlreichen Flugplanausdünnungen aufgrund dreier zusätzlicher
Feiertage - inklusive der entsprechenden "Brückentage" - konnte ein
neuer Mai-Spitzenwert erreicht werden. Positive Auswirkung auf den
Privatreiseverkehr hatten dabei im Vergleich zum Vorjahresmonat die
Lage der Feiertage, der frühe Beginn der Pfingstferien in
Süddeutschland sowie vorgezogene Urlaubsreisen anlässlich der
Fußball-Europameisterschaft.

Die Zahl der Flugbewegungen verringerte sich im Berichtsmonat um
0,4 Prozent auf 43.050 Starts und Landungen. Ursächlich hierfür sind
auch hier die Flugplanausdünnung über die Feier- und Brückentage
sowie weiterhin der überdurchschnittliche Rückgang der Bewegungen von
Frachtmaschinen. Das Luftfrachtaufkommen wies ein Minus von 10,6
Prozent auf und lag bei 168.208 Tonnen. Die Summe der
Höchststartgewichte sank - auch bedingt durch den Rückgang der
schweren Frachtflugzeuge - um 0,7 Prozent auf rund 2,6Millionen
Tonnen.

An den Konzern-Flughäfen mit Mehrheitsbeteiligung begrüßte die
Fraport AG im Berichtsmonat in Summe fast neun Millionen Passagiere,
was einer Steigerung um 0,4 Prozent entspricht. Das Fluggastaufkommen
am peruanischen Hauptstadt-Flughafen Lima stieg im Vorjahresvergleich
stark um 11,6 Prozent auf fast 1,1 Millionen Passagiere.
Antalya-Airport meldete rund 2,6 Millionen Fluggäste und verzeichnete
damit ein Minus von 4,7 Prozent. Der bulgarische Flughafen Burgas
registrierte im gleichen Monat 87.163 Passagiere und somit ein Minus
von 7,3 Prozent. Rund 63.000 Fluggäste nutzten den Flughafen in
Varna. Dies entspricht im Vergleich zum Vorjahr einem Minus von 15,7
Prozent.



Verkehrszahlen im Mai 2012 am Flughafen Frankfurt

| | Mai 2012 | Verän- | Jan. - Mai | Verän- |
| | | derung[2] | 2012 | derung[2] |
| | | Mai 2012/ | | Jan.- Mai |
| | | Mai 2011 | | 2012/2011 |
| | | | | |
| | | | | |
|Passagiere[1] | 5.107.885 | 1,4 % | 22.059.332 | 2,9 % |
| | | | | |
|Luftfracht[1] | 168.208 | -10,6 % | 812.724 | -11,5 % |
|in Tonnen | | | | |
|Luftpost[1] | 6.656 | 0,3 % | 33.034 | 1,4 % |
|in Tonnen | | | | |
|Flugbewegungen | 43.050 | -0,4 % | 195.647 | -1,2 % |
| | | | | |
|Höchststart- | 2.551.221 | -0,7 % | 11.667.466 | -1,5 % |
|gewichte | | | | |
|(MTOW) in | | | | |
|Tonnen | | | | |
|Pünktlichkeit | 80,8 | | 82,6 | |
|Anteil | | | | |
|pünktlicher | | | | |
|Ankünfte | | | | |
|und Abflüge in | | | | |
|Prozent | | | | |

[1] Gesamtverkehr (an + ab + Transit)
[2] Veränderungen zum Vorjahr

Verkehrszahlen des Fraport-Konzerns im Mai 2012

| |Passagiere |Verän-|Cargo |Verän-|Be- |Verän-|
| |[1] |derung|(t) |derung|wegungen|derung|
| |abs. |in % |abs. |in % |abs. |in % |
| | | |(Fracht | | | |
| | | |& | | | |
| | | |Luftpost)| | | |
| | | | | | | |
|Frankfurt | 5.107.307 | 1,4 | 172.135 |-10,3 | 43.050 | -0,4 |
|Antalya | 2.615.996 | -4,7 | n.a. | n.a. | 16.858 | -4,8 |
|Burgas | 87.163 | -7,3 | 518 |210,5 | 962 |-14,3 |
|Lima[2] | 1.084.202 | 11,6 | 22.121 | 5,9 | 12.207 | 5,1 |
|Varna | 63.002 |-15,7 | 4 |-25,5 | 806 |-11,7 |
|Konzern | 8.957.670 | 0,4 | 194.778 | -8,5 | 73.883 | -0,9 |

-----------------------
[1] Passagiere (gewerblicher Verkehr an+ab+Transit)
[2] eigene Angaben von Lima



Pressekontakt:

Druckfähiges Bildmaterial zum Flughafen Frankfurt und zur Fraport AG
steht im Internet unter www.fraport.de, Menüpunkt "Presse",
Unterpunkt "Bildarchiv" kostenlos zum Download zur Verfügung.Unter
http://fraport.cms-gomex.com bieten wir für Fernsehredaktionen
außerdem kostenloses Footage-Material zum Download an.


Fraport AG
Mike Peter Schweitzer
Unternehmenskommunikation
Telefon +49 69 690-70555
m.schweitzer@fraport.de
Pressesprecher
60547 Frankfurt am Main
www.fraport.de





Firma: Fraport AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Frankfurt
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews658974.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de