...

23.05.2012

Ukraine eröffnet zweiten Flughafen in Kiew


Während das grösste Fussballturnier, die EURO 2012, immer näher
rückt, befindet sich die Ukraine, gemeinsam mit Polen Mitveranstalter
des Turniers, in den letzten Zügen ihrer Vorbereitungen und hat
soeben eine umfassende Grundinstandsetzung des Schuljany-Terminals am
Internationalen Flughafen Kiew abgeschlossen. Das neue Terminal
umfasst eine Fläche von 150.000 Quadratfuss und bietet eine auf bis
zu 500 Personen pro Stunde erhöhte Passagierkapazität. Im Bedarfsfall
kann die Kapazität sogar verdreifacht werden.

Ein Video der Eröffnung ist unter
http://wnu-ukraine.com/multimedia/videos/?id=67 abrufbar.

Der Internationale Flughafen Schuljany liegt nur 8 km vom
Stadtzentrum Kiews entfernt und ist neben dem Internationalen
Flughafen Boryspil, bei dem es sich um den grössten Verkehrsflughafen
des Landes handelt, der zweitgrösste in nächster Umgebung. Laut
Pressestelle des Flughafens wurde das neue Terminal mit der neuesten
und fortschrittlichsten Technologie ausgestattet. Diese wird es dem
ukrainischen Grenzschutz ermöglichen, die mittlerweile in den meisten
Reisepässen enthaltenen biometrischen Informationen auszulesen.

"Wir benötigen nur zehn bis zwanzig Sekunden zur
Passagierabfertigung, dann können sich die Passagiere wieder auf den
Weg machen", so der Grenzschutzbeamte Kostiantyn Cherevatyi.
Ausserdem entwarfen die Architekten des Terminals eine "funktionale
Erweiterung der Abflughalle", durch die sich die Passagierkapazität
auf 1.500 Personen pro Stunde erhöht. Dieser Wert ist mit den
internationalen Flughäfen in Genua und Bologna (Italien)
vergleichbar.

Im Zuge des unmittelbar bevorstehenden Fussballturniers werden im
50 Mio. USD teuren Terminal internationale Charterflüge eintreffen,
darunter die Flüge der UEFA-Geschäftsleitung sowie der Mannschaften


aus Schweden, Frankreich und England.

Nach dem Neubau der Landebahn und der Aufrüstung der
Beleuchtungssysteme von Flugsicherung und Startbahn können nun auch
Flugzeuge wie die Boeing 737 oder der Airbus A320 mit voller
Passagierauslastung am Flughafen landen.

Am 1924 entworfenen Flughafen wurden bisher nur Inlandsflüge
durchgeführt. Im Vergleich zu 2010 ist die Zahl der Passagiere, die
den Flughafen durchqueren, um das 15-fache gestiegen. Laut Oleksiy
Yakovets, dem Generaldirektor von LLC Master Avia, habe der Flughafen
Schuljany allein im Jahr 2011 mehr als 469.000 Passagiere
verzeichnet.

"Wir sind der Meinung, dass Kiew ein grossartiger Ausgangspunkt
für einen neuen Wachstumsmarkt ist. Davon gibt es in Europa nicht
allzu viele", bemerkte John Stephenson, der Vorstandsvorsitzende von
Wizz Air, im Rahmen der Passagierabfertigung am Flughafen. "Wir haben
niemals erwartet, über eine solch grossartige Einrichtung zu
verfügen, in der wir 95 Prozent des gesamten Marktes an grossartigen
Standorten versammeln. Wir gehen für die kommenden Jahre von hohen
Wachstumswerten aus", erklärte der geschäftsführende Vorstand von
Wizz Air.



Pressekontakt:
Für nähere Informationen wenden Sie sich unter der Rufnummer
+380443324784 bzw. per E-Mail news@wnu-ukraine.com an Maryna
Khorunzha,
Projektmanagerin bei Worldwide News Ukraine.





Firma: Worldwide News Ukraine

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Kiew, Ukraine
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews644409.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de