...

19.04.2012

Flottenmanagement: Transics lanciert neue Smartphone-Anwendung für Subunternehmer

Benutzerfreundliche Pay-per-use-Android-Lösung sichert einfache Integration von fremden Fahrern in die Logistikkette Ypern/Köln, 19. April 2012 (newshub.de) - Mit TX-Smart präsentiert Europas führender Flottenmanagement-Spezialist Transics jetzt sein neuestes Smartphone-Produkt. Die Android-Anwendung erleichtert Spediteuren den Informationsaustausch mit Subunternehmern, verfügt über eine intuitive Benutzeroberfläche und wird mit einem Pay-per-use-Preismodell angeboten. Das ist vor allem für Spediteure mit gelegentlichem App-Bedarf interessant. TX-Smart und die ebenfalls vorgestellte TX-Connect-8.0-Backoffice-Software basieren nach Mitteilung des Unternehmens primär auf Kundenwünschen und sind Teil der marktorientierten Transics-Entwicklungsstrategie.

Die ab Mai 2012 zur Verfügung stehende Transics-Android-Lösung ermöglicht es Spediteuren, gelegentlich eingesetzte Fahrer oder Subunternehmer effizienzsteigernd in ihre Logistikkette zu integrieren. Das Konzept ist denkbar einfach: Aufgrund der TX-Smart-Integration in die Transics-Backoffice-Plattform TX-Connect können eigene und Fahrer von Subunternehmern über ihr Smartphone schnell und simpel Informationen mit Disponenten und Planern im Backoffice austauschen. Funktionen der mobilen Anwendung umfassen Fahrer- und Fahrzeugidentifikation, Aufliegerselektion, Zwei-Weg-Textberichte, Fahrer-Management, Versand strukturierter Planungsmeldungen und Übermittlung von Informationen über Paletten und Ladungsschäden.

Pay-per-use

TX-Smart sichert einen einfachen Zugriff und hat eine sehr intuitive Benutzeroberfläche, um die Nutzung zu optimieren. Die Anwendung wird als innovatives Pay-per-use-Modell lanciert: am Monatsende werden Spediteuren jeweils nur die Tage fakturiert, an denen die Software wirklich benutzt wurde.

TX-Connect 8.0

Neben TX-Smart kündigt Transics auch die TX-Connect-Version 8.0 an, die Transport- und Logistikunternehmen bei der Steigerung ihrer Produktivität unterstützt. Sowohl unterwegs als auch im Backoffice. Die neuen, größtenteils über internetbasierte Dienste zugänglichen Funktionen der Version 8.0 machen die Plattform laut Transics zu einem noch wichtigeren Glied in der logistischen Wertschöpfungskette.



Kunden- und marktorientierte Entwicklung

"Kundenorientierte Entwicklung ist unser Credo: Wir hören unseren Kunden zu, untersuchen den Markt und entwickeln neue Funktionen, die ihren Bedürfnissen entsprechen - oder auch übertreffen," betont Transics-CEO Walter Mastelinck. "Als Antwort auf die wachsende Nachfrage nach mobilen Anwendungen haben wir im Herbst 2011 mit TX-Mobile schon eine mobile Version unserer Plattform TX-Connect vorgestellt. TX-Smart ist eine weitere Komponente unseres wachsenden mobilen Portfolios. Sein einzigartiges Preismodell erfüllt einen deutlichen Bedarf des Marktes: Kunden fordern zunehmend einen flexiblen Umgang mit Lizenzen. Das neue Pay-per-use-Modell ermöglicht jedem die Nutzung. Auch kleineren Speditionen oder Transporteuren, die nur gelegentlich Subunternehmer einsetzen. Sowohl TX-Smart als auch die neue TX-Connect-Version werden weiter zur Erfüllung unserer Mission beitragen: Die Unterstützung von Spediteuren bei der Steigerung ihrer Produktivität auf zunehmend hart umkämpften Transportmärkten."

www.transics.com





Firma: Transics International N.V.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tinne Baele
Stadt: Ieper
Telefon: +32 57 34 61 71


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews619958.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de