...

23.03.2012

Wassermann AG beim 21. Deutschen Materialfluss-Kongress - Logistik, Innovation und Cloud

München, 23. März 2012: Am 29. und 30. März 2012 veranstaltet das VDI-Wissensforum den 21. Deutschen Materialfluss-Kongress in der TU München. Den Themenkomplex Cloud Logistics moderiert Martin Hofer, Vorstand der Wassermann AG und Fachmann für innovative IT-Lösungen und Prozessoptimierung im Umfeld von Materialfluss und Logistik.

"Der von mir moderierte Teil des Kongresses steht unter dem Motto "Cloud Logistics - ein Modebegriff oder Wegweiser einer zukunftsfähigen Logistik?" Genau diese Differenzierung können wir auch von dem Expertentreffen erwarten", sagt Martin Hofer. "Cloud wird tatsächlich oft als unscharfer Modebegriff eingesetzt. Analysiert man die damit etikettierten Konzepte genauer, erkennt man jedoch die zukunftsweisenden Potenziale. Flexibilität und Skalierbarkeit sind in der Logistik entscheidend und das Grundprinzip "Everything as a Service" ist der Schlüssel zu einer effizienzsteigernden Auslagerung von Aufgaben, die nicht zur Kernkompetenz gehören."

Die Wassermann AG erregte mit dem Cloud-Angebot ihrer Supply-Chain-Managementsoftware selbst schon Aufmerksamkeit als Finalist des Wettbewerbs "Best in Cloud 2011" der Fachzeitschrift Computerwoche. Derzeit startet das Beratungs- und Softwareunternehmen mit "Planning as a Service" ein bislang einzigartiges Geschäftsmodell, in dessen Rahmen die Unternehmen neben dem Betrieb der SCM-Software auch große Teile der operativen Supply-Chain-Planung an die Wassermann AG verlagern können.

Referenten des 21. Deutschen Materialfluss-Kongresses 2012

"Dieser Kongress ist eine hochkarätige Veranstaltung und ich bin stolz, dass auch zwei unserer Kunden hier Erfahrungen mit ihren Optimierungsprojekten schildern", verrät Hofer.

So spricht am 29. März der Geschäftsführer der SEW-EURODRIVE GmbH & Co KG, Johann Soder, zum Thema "Wettbewerbsvorteile durch eine flexible, prozessorientierte, vernetzte Wertschöpfungskette." Am Tag darauf berichtet Dr. Harald Wiedenmann von der Carl Zeiss Vision International GmbH über ein erfolgreiches Wassermann-Projekt: "Simulationsbasierte Gestaltung einer zeit- und kostenoptimierten Supply Chain".



(Bildquelle: Wassermann AG)






Firma: Wassermann AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Anne Wiegert
Stadt: München
Telefon: +49 89 578399-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews602225.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de