...

13.03.2012

Renault Sport F1 mit technischer Simulationssoftware von CD-adapco auf dem Vormarsch


Als offizieller Zulieferer von CFD- und CAE-Technologie für Renault Sport
F1 geht CD-adapco eine vierjährige Geschäftspartnerschaft ein und spielt mit seinen
Produkten bei den fortwährenden Leistungsverbesserungen des Rennstalls weiterhin eine
wichtige Rolle.

Die numerische Strömungsmechanik (CFD) spielt in der modernen
Formel 1 eine immer grössere Rolle, und das nicht nur bei
Konzeptanalysen der Fahrzeug-Aerodynamik, sondern auch bei
fortschrittlichen Zylindersimulationen in der Motorenentwicklung.

(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20110623/MM25604LOGO )

CD-adapco unterstützt den erfahrenen Motorenlieferanten Renault
Sport F1 mit technischen Simulationstools, die die Entwicklung
innovativer Lösungen erleichtern. Rennställe, die den Schriftzug "
Powered by Renault " tragen, werden somit auch in der Saison 2012/13
wieder in der Spitzengruppe vertreten sein. In der Saison 2014 kommt
zudem ein völlig neues Triebwerk hinzu, das von Grund auf neu
gestaltet wird.

Die Motorenentwickler von Renault Sport F1 nutzen CD-adapcos
CFD-Tools, STAR-CCM+ und STAR-CD, um neue Konzepte schnell überprüfen
und variable Grössen der Entwicklung mithilfe von DOE (Design Of
Experiment) validieren zu können. Da kostspielige Prototypen und
Testphasen wegfallen, kann der gesamte Designprozess beschleunigt
werden.

In diesem Jahr ist Renault Sport F1 für ein Viertel des gesamten
Teilnehmerfelds tätig und beliefert vier Rennställe: Red Bull Racing,
das Lotus F1 Team, das Caterham F1 Team sowie das Williams F1 Team.
In den vergangenen beiden Saisons konnte sich Red Bull Racing
mithilfe der Motoren von Renault Sport F1 zwei Mal in Folge den
Weltmeistertitel sichern.

Cedric Libert, Leiter der Simulationsabteilung bei Renault Sport


F1, erklärte: "Die CFD-Technologie spielt bei Design und Entwicklung
eines modernen F1-Motors eine tragende Rolle. Die Möglichkeit, das
Verhalten und die Leistungsfähigkeit unserer Konzepte schnell und
präzise simulieren zu können, wirkt sich unmittelbar auf unsere
Leistung auf der Rennstrecke aus. Neben dem Angebot umfassend
optimierter Lösungen für die aktuelle V8-Motorengeneration besteht
unsere grösste Herausforderung momentan darin, die innovativsten und
energiesparendsten 1,6-Liter-V6-Turbomotoren für die Saison 2014 zu
entwickeln. Es steht ausser Frage, dass numerische Simulationen für
Renault Sport F1 von entscheidender Bedeutung sind, um diesen
brandneuen F1-Motor in weniger als 30 Monaten fertigstellen zu
können. Durch die umfassende Nutzung von DOE und mithilfe der
CD-adapco-Lösungen STAR-CCM+ und STAR-CD sowie der grossen Kompetenz
des Unternehmens können wir Neuerungen einführen und die
Markteinführungszeit drastisch verkürzen. Wir sind sehr zufrieden,
unsere Geschäftsbeziehung mit CD-adapco, einem anerkannten
Marktführer auf diesem Gebiet, fortzusetzen und gemeinsam auf unseren
Ablieferungstermin im Jahr 2014 hinzuarbeiten."

Wie alle mit Renault Sport F1 verbundene Technologien entwickeln
sich CD-adapcos Produkte kontinuierlich und mit rasantem Tempo weiter
und haben gegenüber der Konkurrenz weiterhin die Nase vorn. CD-adapco
bietet hochmoderne Simulationstechnologien für eine Vielzahl
verschiedener Anwendungsbereiche, darunter Verbrennungsmotoren, Zu-
und Abluftanlagen, Thermokühlung, Batterien, Elektromotoren und
Turbolader.

"Der Erfolg von Renault Sport F1 beruht auf Teamwork und
CD-adapco ist stolz, Teil dieses Teams zu sein", so Bill Clark,
CD-adapcos VP Operations. "Wir waren schon immer als führender
Tool-Anbieter der Automobilbranche bekannt und freuen uns darauf,
dies durch die Zusammenarbeit mit erfolgreichen Partnern aus der
Branche wie Renault Sport F1 erneut unter Beweis zu stellen."

Pressekontakt
Lauren Gautier, CD-adapco
lauren.gautier@cd-adapco.com
+1-248-277-4600





Firma: CD-adapco

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: New York Und London
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews594849.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de