...

05.03.2012

Unternehmen setzen weiter auf Export

GobalConnect unterstützt Mittelständler bei Export und Internationalisierung / DIHK-Studie: Export bleibt Konjunkturmotor Mehr als zwei Drittel der Firmen wollen ihre eigenen Aktivitäten im Ausland ausweiten. Dies ergab die Umfrage "Going International" des Deutschen Industrie- und Handelskammertages (DIHK). Sie macht deutlich, dass die Unternehmen 2012 mit einer Steigerung der Ausfuhren rechnen. Bei der Markterschließung im Ausland unterstützt die Konferenz- und Messeplattform GlobalConnect mittelständische Unternehmen. Hier treffen am 14. und 15. November Unternehmer auf die Beratungskompetenz der einzelnen Länder. Als Messebesucher können sie an den Internationalen Beratungstagen der Deutschen Auslandshandelskammern (IBT), an der Kooperationsbörse sowie am GlobalConnect-Kongress kostenfrei teilnehmen. Diese Angebote informieren umfassend über die wichtigsten Auslandsmärkte.
Zuwachs beim Export
Trotz Euro-Krise und einer schwächelnden Konjunktur rechnet die deutsche Wirtschaft laut der Umfrage "Going International" für das laufende Jahr mit einem Zuwachs beim Export. Wie die Erhebung unter 3.200 auslandsaktiven Unternehmen mit Sitz in Deutschland zeigt, sind die Erwartungen der Betriebe an das Auslandsgeschäft "zurückhaltend positiv". Die besten Geschäftsaussichten attestieren die Befragten den "BRIC"-Staaten Brasilien, Russland, Indien und China. Auch für die USA machen sie Zeichen der Besserung aus. Zwei Drittel der Unternehmen wollen ihre Auslandsgeschäfte in den nächsten Jahren weiter ausbauen. Zudem setzen die Unternehmen bei der Erweiterung ihres Auslandsgeschäfts auf eine verstärkte Zusammenarbeit mit selbstständigen Kooperationspartnern. "Auffallend ist, dass Betriebe mit internationalen Repräsentanzen oder Produktionsstätten an ihren heimischen Standorten eine noch höhere Einstellungsbereitschaft als an ihren ausländischen zeigen. Auslandsinvestitionen fördern folglich auch den Standort Deutschland", resümiert Prof. Dr. Hans Heinrich Driftmann, DIHK-Präsident, die Ergebnisse der Studie. Die Dachorganisation der Industrie- und Handelskammern rechnet für 2012 mit einem Exportwachstum von knapp vier Prozent.


Beratungskompetenz in Export und Internationalisierung
Auslandswillige und auslandsaktive Unternehmen sind auf der GlobalConnect richtig.
Diese Veranstaltung bietet in ihrer mittlerweile dritten Auflage Dienstleistungen, Förderangebote und Partner, die mittelständische Unternehmen bei der Planung oder Ausweitung ihrer Auslandsaktivitäten unterstützen. Neben zahlreichen Dienstleistern präsentiert sich auch das weltweite Netz der Auslandshandelskammern. Unternehmen können sich bei den IBT gezielt Tipps von Experten der Deutschen Auslandshandelskammern (AHKs) einholen, neue Auslandsprojekte vorstellen und diese diskutieren.
"Die Kooperation mit der Kammerorganisation macht es möglich, dem Besucher der GlobalConnect einen einzigartigen Service anzubieten - das gut vorbereitete Beratungsgespräch über die ersten Schritte in neue Märkte", sagt Ulrich Kromer von Baerle, Geschäftsführer der Landesmesse Stuttgart GmbH. Weitere Highlights der Fachmesse sind der GlobalConnect-Kongress, dessen Vorträge sich in die Themenbereiche Länder und Märkte, Förderung und Finanzierung, Standortsuche im Ausland, Start ins Auslandsgeschäft und Import - Export - Warenwirtschaft einordnen sowie die Kooperationsbörse, die im Rahmen des Enterprise Europe Networks mit b2fair durchgeführt wird, zahlreiche Gastkongresse und Tagungen sowohl nationaler als auch internationaler Wirtschaftsverbände.
Mehr Informationen zur Veranstaltung unter http://www.global-connect.de.






Firma: Landesmesse Stuttgart GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Stuttgart
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews588257.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de