...

27.02.2012

Mehr Kapazität an Land und auf dem Wasser

Contargo übernimmt Container-Aktivitäten der Wincanton Duisburg, 27. Februar 2012: Zum 3. Januar 2012 hat Contargo sechs Terminals von Wincanton übernommen und an drei weiteren Standorten Beteiligungen erworben. Diese Standorte werden schon jetzt in das bestehende trimodale Containernetzwerk von Contargo integriert, obwohl sich die rechtliche Übernahme aus technischen Gründen noch etwas hinziehen wird. Danach verfügt Contargo in Deutschland, den Niederlanden, Frankreich und der Schweiz über insgesamt 25 Containerterminals und beschäftigt 800 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
„Contargo gewinnt durch diese Übernahmen in jeder Hinsicht mehr Kapazität und Frequenz“, erklärt Heinrich Kerstgens, Co-Geschäftsführer von Contargo. „Unsere Containerlogistik wird noch flexibler und wir können unseren Kunden mehr Flächen an den Terminals, mehr Laderaum und zusätzliche Abfahrten per Schiff, Bahn und Lkw anbieten.“
Contargo führt die neuen Standorte Mainz und Frankfurt-Ost mit dem Contargo-Terminal Koblenz als Contargo Rhein-Main zusammen. Der Contargo-Terminal Ludwigshafen wird mit dem Terminal Mannheim zu Contargo Rhein-Neckar zusammengefasst. Der Contargo-Terminal Wörth und der ehemalige Wincanton-Terminal in Karlsruhe werden zu Contargo Wörth-Karlsruhe gebündelt. Zudem integriert Contargo drei weitere Containerterminals in das bestehende Netzwerk, sie firmieren unter Contargo Neuss, Weil am Rhein und Worms. In Zwijndrecht bei Rotterdam bleibt die Rhinecontainer B.V. als eigenständige Marke erhalten. In Ridderkerk bei Rotterdam verstärkt sich Contargo Network Services mit der Contargo Network Trucking B.V. und erhält so mehr Kapazität bei Container-Lkw-Verkehren (Direkt-Truck).
Aufgrund der Übernahme hat die Contargo GmbH & Co. KG ihre Geschäftsführung zum 10. Februar 2012 erweitert: Neben Thomas Löffler und Heinrich Kerstgens zeichnet nun auch Konrad Fischer für das Unternehmen verantwortlich. Der gelernte Speditionskaufmann war seit 1987 in leitender Position bei Wincanton tätig, zuletzt verantwortete er die intermodalen Aktivitäten der Wincanton in Mannheim.










Firma: Medienbüro am Reichstag

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Heike Nicolaisen
Stadt: Berlin
Telefon: +49 30 2061413029


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews582084.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de