...

16.02.2012

PSI liefert Betriebshofmanagementsystem für den Busbereich der Hamburger Hochbahn AG

Das PSI-Tochterunternehmen PSI Transcom GmbH wurde
von der HanseCom GmbH als Generalunternehmer mit der Lieferung,
Installation und Inbetriebnahme des Betriebshofmanagementsystems
PSItraffic für die Hamburger Hochbahn AG beauftragt. Nachdem das
Pflichtenheft erfolgreich fertiggestellt wurde, hat die
Systemumsetzung bereits begonnen.

Mit der Einführung des neuen Systems wird die Disposition der
Fahrzeuge auf den fünf Busbetriebshöfen der Hamburger Hochbahn AG
automatisiert. Hierzu gehören eine optimierte Steuerung und
Abwicklung der Fahrzeugversorgung, die unter anderem die
laufleistungsabhängige Betankung der Fahrzeuge beinhaltet. Für die
Optimierung der Disposition wird PSI das bereits bei anderen ÖPNV
Unternehmen im Einsatz befindliche Qualicision® Modul einsetzen.

Auch für die Fahrer werden im Betriebsablauf Verbesserungen
erzielt, insbesondere durch Information wie Abfahrtstafeln und
Einfahrtsanzeiger mit Stellplätzen sowie Berücksichtigung
Individueller Anforderungen an das Fahrzeug. Neben der Sicherstellung
eines schnellen Informationsaustausches zwischen der von einer
Hochbahn Tochter betriebenen Werkstatt und dem Busbetrieb wird PSI
außerdem die flächendeckende Standorterfassung der Fahrzeuge auf
allen Busbetriebshöfen realisieren. Eine der besonderen
Herausforderungen des Projektes liegt in der Einbindung des Systems
in die diversen bereits vorhandenen Informations- und
Steuerungssysteme.

Die HanseCom GmbH ist ein Gemeinschaftsunternehmen der Siemens AG
und der Hamburger Hochbahn AG. Das Unternehmen bietet
schwerpunktmäßig IT-Beratungsleistungen für Unternehmen im
ÖPNV-Bereich. Die HanseCom ist verantwortlicher Dienstleister für den
DV-Betrieb der Hamburger Hochbahn und ist mit der Beschaffung und
Einführung des Systems beauftragt worden.



Die Hamburger Hochbahn AG ist mit über 4400 Mitarbeitern und
täglich weit mehr als einer Million Fahrgästen das zweitgrößte
Nahverkehrsunternehmen Deutschlands sowie der größte Partner im
Hamburger Verkehrsverbund (HVV). Die Hochbahn befindet sich
hundertprozentig im Eigentum der Freien und Hansestadt Hamburg.

Die PSI AG entwickelt und integriert auf der Basis eigener
Softwareprodukte komplette Lösungen für das Energiemanagement
(Elektrizität, Gas, Öl, Wärme), Produktionsmanagement
(Metallerzeugung, Automotive, Maschinenbau, Rohstoffförderung,
Logistik) sowie Infrastrukturmanagement für Verkehr und Sicherheit.
PSI wurde 1969 gegründet und beschäftigt mehr als 1.450 Mitarbeiter.
www.psi.de



Pressekontakt:
PSI AG
Bozana Matejcek
Pressereferentin
Dircksenstraße 42-44
10178 Berlin, Deutschland
Tel. +49 30 2801-2762
Fax +49 30 2801-1000
E-Mail: BMatejcek@psi.de





Firma: PSI AG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews575711.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de