...

13.02.2012

Mehr Sicherheit im Umgang mit den neuen Medien – Kooperation zwischen Hellmann Worldwide Logistics und Polizeidirektion Osnabrück

Osnabrück, 10. Februar 2012. Im Rahmen einer gemeinsamen Pressekonferenz von Osnabrücks Polizeipräsidentin Heike Fischer und Klaus Hellmann, Geschäftsführender Gesellschafter des Osnabrücker Logistikdienstleisters Hellmann Worldwide Logistics, sind am Freitag USB-Sticks vom Verein „N-21: Schulen in Niedersachsen online e.V.“ übergeben worden, die dem Projekt „.comPass – Ich kenn mich aus im Netz“ zugutekommen werden.
Das Projekt „.comPass“ ist 2010 von der Polizeidirektion Osnabrück mit dem Ziel ins Leben gerufen worden, Medienkompetenz an Pädagogen, Kinder und Jugendliche sowie deren Eltern zu vermitteln, um Straftaten vorzubeugen und Kompetenz bei der Nutzung der „Neuen Medien“ zu vermitteln.

Nun erhält das Projekt durch die USB-Sticks von „N-21“ weitere Unterstützung. Auf Initiative von Klaus Hellmann, Kuratoriumsvorsitzender des Vereins „N-21“, wurden bereits 2009 die sogenannten „n-sticks“ entwickelt, die als Speichermedium für eine individualisierte und mobile Lernplattform dienen. Mit dem „n-stick“ steht Lehrkräften, Schülerinnen und Schülern eine Arbeitsumgebung mit freier portabler Software zur Verfügung, die auf jedem Windows-Rechner lauffähig ist und mit der das Lernen mit den digitalen Medien in den Schulen unkompliziert gelingen kann. Nun werden 50 n-sticks, auf denen die Inhalte von .comPass aufgespielt sind, zu Schulungszwecken übergeben.

„Unser n-stick bietet .comPass die Möglichkeit die Inhalte zur Verhaltensprävention für Lehrer und Schüler problemlos im Unterricht verfügbar zu machen“, bringt Klaus Hellmann den Nutzen der Kooperation von N-21 und .comPass auf den Punkt. Vor dem Hintergrund des Konzeptes „Medienkompetenz in Niedersachsen - Meilensteine zum Ziel“ der Niedersächsischen Landesregierung spiele gerade das Bildungsnetz eine herausragende Rolle.

Polizeipräsidentin Heike Fischer ergänzt: „Unser Ziel ist es, allen Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit zu geben, Medienkompetenz zu erwerben. Zur Implementierung dieses wichtigen Themas in den Schulunterricht bietet .comPass bereits alle Voraussetzungen. Zusammen mit den n-sticks ist ein weiteres wichtiges Instrument geschaffen, den Zugang zu wichtigen Lerninhalten zu ermöglichen.“



Ziel eines niedersächsischen Bildungsnetzes ist die Schaffung einer webbasierten Plattform, die die bestehenden Strukturen und Netz-Angebote in Niedersachsen integriert und alle Funktionen eines modernen Informations- und Kommunikationsmediums erfüllt. Dazu gehört das Angebot qualitativ hochwertiger, sowohl kostenfreier als auch kostenpflichtiger Online-Inhalte genauso wie die Möglichkeit aller Schulen und Bildungseinrichtungen, Wissen und Erfahrungen auszutauschen und weiterzugeben.





Firma: Hellmann Worldwide Logistics GmbH & Co. KG

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews572873.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de