...

15.12.2011

Sievert Handel Transporte will Engagement für die Holzindustrie deutlich ausweiten

Lengerich, 13.12.2011 - Holzpellets und Holzhackschnitzel landen immer häufiger in den Heizungen von Privathaushalten. Aber auch Industrieunternehmen und Kraftwerksbetreiber setzen bei der Energieerzeugung zunehmend auf nachwachsende Rohstoffe. Um der gesteigerten Nachfrage vor allem im gewerblichen Bereich gerecht zu werden, will die Sievert Handel Transporte GmbH (sht) ihr Angebot für die Holzindustrie deutlich ausbauen. Entsprechend erhöht wurden die Investitionen zur Ergänzung des Equipments, so dass neben Planenaufliegern nun auch spezielle Siloauflieger und Open-Top-Container zur Verfügung stehen werden. Ziel des Unternehmens mit Hauptsitz im westfälischen Lengerich ist es, insbesondere für die Hersteller und Händler nachwachsender Brennstoffe individuelle Logistiklösungen anzubieten. „Mit der Bandbreite unserer Dienstleistungen ermöglichen wir der Holzindustrie ein Höchstmaß an Flexibilität und Wirtschaftlichkeit“, sagt Rui Macedo, Geschäftsführer der Sievert Handel Transporte GmbH. So könne die sht eine leistungsfähige Transportlogistik auf der Straße, eine umfassende Lagerlogistik an mehreren Standorten in Deutschland sowie intermodale Lösungen per Eisenbahn und Schiff anbieten. Die Anforderungen der Industrie sind Macedo somit bestens bekannt und identisch mit der operativen Ausrichtung der sht: „Übergeordnetes Ziel ist die Konzeption von individuellen Logistiklösungen sowie die Organisation von kompletten Logistikketten.“

Das jüngste Engagement der sht hat nach Darstellung von Rui Macedo aber auch eine strategische Komponente: „Mit der Erweiterung unseres Angebotes für die Holzindustrie setzen wir unseren Weg in Richtung eines branchenübergreifenden Logistikdienstleisters konsequent fort.“ Einst als Spezialist für die Baustoffindustrie am Markt tätig, hat sich das Unternehmen mittlerweile auch in der Konsumgüterindustrie etabliert. Allein für die Lebensmittelbranche realisiert die sht derzeit im gesamten Bundesgebiet bis zu 100 Fahrten täglich. Beliefert werden dabei im Nah- und Fernverkehr überwiegend Zentrallager und Distributionszentren von Discountern und Handelsketten. Zu den Verladern gehören Getränkeabfüller, Nahrungsmittelerzeuger oder auch Hygienepapierhersteller.



Für ein stärkeres Engagement in der Holzlogistik sieht sich die sht derweil bestens aufgestellt. „Die Anforderungen der Branche können wir mit eigenem Equipment sowie aus einer Hand bedienen. Zudem verfügen wir über die erforderliche Erfahrung in diesem Segment“, sagt Macedo. Den größten Bedarf an nachwachsenden Brennstoffen sehe er derzeit bei Papierfabriken und Biomassekraftwerken. Diese Großabnehmer haben seiner Einschätzung nach einen Bedarf an Pellets, Mulch und Hackschnitzeln.

„Unseren Kunden wollen wir grenzüberschreitende Door-to-Door-Lösungen anbieten“, sagt Macedo mit Blick auf den verstärkten Warenfluss von Süd nach Nord. Trotz der steigenden Nachfrage der Abnehmer rechne er jedoch nicht mit einer Verteuerung der Rohstoffe, da das Angebot an Holzpellets, Mulch und Holzhackschnitzeln kontinuierlich zunimmt. Dies führt seiner Einschätzung nach allerdings zu einer großen Herausforderung für Unternehmen, die mit nachwachsenden Rohstoffen handeln: „Angesichts des oft geringen Warenwertes ist es unabdingbar, den Transport effizient und wirtschaftlich zu gestalten.“


Weitere Informationen unter: www.sievert-transporte.de





Firma: Sievert Handel Transporte

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews540556.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de