...

19.11.2011

Smart 341 Parkour gewinnt die Design Challenge der L.A. Auto Show


- Entwurf aus dem Mercedes-Benz Advanced Design Studio in
Sindelfingen überzeugt mit Innovationsfreude und Abenteuerlust

Nach einer anderthalbstündigen Präsentation auf der Los Angeles
Auto Show fiel die Entscheidung: Mercedes-Benz Advanced Design
Germany gewinnt mit seinem Entwurf des Smart 341 Parkour die
diesjährige Design Challenge der kalifornischen Automesse. Das
futuristische Gefährt setzte sich damit gegen fünf Mitbewerber -
darunter zwei aus dem eigenen Haus - durch.

Der diesjährige Design-Wettbewerb der L.A. Auto Show suchte das
heisseste Design eines Top-Fahrzeugs für einen Hollywoodfilm. Unter
den Einsendungen waren Autos, die ihren menschlichen Partner treu
begleiten, Feinde abwehren, ihn vor Gefahren beschützen oder Freiheit
und Gerechtigkeit verteidigen.

Smart überzeugte die Jury mit folgender Siegerstory: Die
Grossstadt ist berühmt ist für ihre freundlichen Menschen und ihr
wunderbares Wetter - und berüchtigt für ihre Parkplatznot. Hier geht
Reporterin Annie Angle mit ihrem Smart 341 Parkour auf Recherchetour
für ihre erste Titelgeschichte, die ihrer Karriere einen Kick geben
soll. An einem Sonntagmorgen war sie auf einen Artikel in der Zeitung
mit dem Titel "Smart Granny Robots missing!" (Intelligente
Roboter-Omas vermisst!) aufmerksam geworden. Sie möchte dem Geheimnis
um die vermissten Roboter-Omas auf die Spur kommen und macht sich auf
den Weg. Mit dem Smart 341 Parkour erzählen die Auto-Designer von
Mercedes eine Geschichte, die einen optimistischen Blick in die
Zukunft wirft.

"Das diesjährige Thema der Design Challenge war für die
Auto-Designer eine echte kreative Herausforderung", so Chuck Pelly,
Direktor der Konferenz Design Los Angeles, die jährlich im Rahmen der
Messe stattfindet. "Es ging nicht nur um eine interessante Idee für


das Hollywood-Auto der Zukunft, sondern auch darum, eine filmreife
Geschichte zu erfinden. Smart hat mit seinem 341 voll ins Schwarze
getroffen: Der Entwurf kombiniert Innovation und Funktionalität mit
einer abenteuerlichen Filmhandlung."

Die Jury aus Design-Profis verschiedener Disziplinen beurteilte
den Gewinner anhand mehrerer Kriterien: Wie spiegelt das Fahrzeug das
Markenimage in der Handlung wider? Wie wird die Beziehung zum
Publikum und zur Marke entwickelt? Wie viel Kreativität steckt im
Konzept? Wie gut wurde der Charakter des Autos herausgearbeitet? Wie
originell ist das Zusammenspiel von Geschichte, Fahrzeug und
Charakter?

Weltweit waren Design-Studios aufgerufen, an der Design-Challenge
teilzunehmen. Neben den US-Studios traten Ateliers aus Deutschland
und Japan den Wettstreit um die begehrte jährliche Auszeichnung an.

Teilnehmer der Design Challenge 2011 waren:

- Honda Research and Development Americas, Inc.
- Hyundai Design North America
- Mercedes-Benz Research & Development North America, Inc.:
Advanced Design Center California
- Mercedes-Benz Advanced Design, Deutschland
- Mercedes-Benz Interior Design Studio, Deutschland
- Subaru Design Tokyo Studio

Über die Design Challenge

Die Design Challenge ist Teil der Konferenz Design Los Angeles,
die zu einem festen Bestandteil der Los Angeles Auto Show geworden
ist. Die Veranstaltung findet jedes Jahr während der Medientage
statt, diesmal vom 16. bis 17. November 2011.

Seit mittlerweile acht Jahren treten bei der Design Challenge die
grossen Studios der Automobil-Industrie unter einem ausgewählten
Motto gegeneinander an. Sie präsentieren im Wettbewerb ihr Talent und
nutzen diese Chance, um neue Wege im Automobil-Design zu beschreiten.
Design Los Angeles hat sich im Laufe der Jahre zum führenden
Branchen-Treffpunkt und zur Diskussions-Plattform für
Automobil-Design entwickelt.

Mehr Informationen zur Design Challenge sowie die Entwürfe finden
Sie auf http://www.LAAutoshow.com/DesignChallenge.html.

Über die Los Angeles Auto Show

Als erste grosse nordamerikanische Messe der im Herbst
beginnenden Ausstellungssaison setzt die Los Angeles Auto Show mit
zahlreichen Neuvorstellungen richtungsweisend Akzente. Die Medientage
finden am 16. und 17. November 2011, die Publikumstage vom 18. bis
zum 27. November statt. Die Los Angeles Auto Show ist weltweit eine
der am besten besuchten Automessen. Aktuelle Informationen zur Show
erhalten Sie unter twitter.com/LAAutoShow und
facebook.com/LosAngelesAutoShow. Registrieren Sie sich ausserdem für
den Newsletter der Show unter LAAutoshow.com.



Pressekontakt:
Antonia Stahl, M.A., Kommunikationsberatung, Tel.:
+49-30-39-74-91-32, media@LAautoshow.de





Firma: Greater Los Angeles Auto Show

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Los Angeles, November 19
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews523372.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de