...

13.10.2011

Nach Integration von Blechlager: Verschwendung war gestern

Ein Jobshop, der jährlich rund 1.700 Tonnen Blech verarbeitet und sein Rohmaterial in konventionellen Stahlregalen lagert, verschwendet Produktionsfläche, Maschinenlaufzeit und Personalressourcen. Zu diesem Ergebnis kam der Lohnfertiger 2Cut GmbH und investierte in ein vollautomatisches Blechlager von Remmert.

Das neue Blechlager beschickt drei Trumpf-Bearbeitungsmaschinen vollautomatisch mit Platinen und verbessert die Maschinenlaufzeiten deutlich. Einzulagerndes Rohmaterial wird von den Mitarbeitern des Jobshops am Blechlager bereitgestellt und über das Regalbediengerät an einen freien Palettenplatz transportiert. Die Vergabe der Lagerorte erfolgt nach dem Prinzip der chaotischen Lagerung vollautomatisch durch das Warehouse-Management-System PRO WMS Enterprise. Neben den Lagerorten verwaltet die Software die dazugehörigen Artikelbezeichnungen, Artikelnummern und Materialmengen. Dies ermöglicht 2Cut jederzeit einen genauen Überblick über die aktuellen Bestände im Blechlager. Alle relevanten Daten übergibt das Warehouse-Management-System an das ERP-System Infor. Davon abgesehen kommuniziert die Logistiksoftware mit den direkt an das Blechlager angeschlossenen Trumpf-Maschinen. Diese ordern das benötigte Material über eine Datenschnittstelle aus dem Blechlager.

Überzeugende Ergebnisse
Das vollautomatische Blechlager bietet 2Cut eine Zeitersparnis von rund 60 Prozent im Materialhandling. Dies macht sich insbesondere bei den vielen kleinlosigen Aufträgen des Jobshops bemerkbar. Mario Heinzig ergänzt: "Heute profitieren wir von optimalen Material- und Datenflüssen im Blechlager und haben die Standzeiten unserer CNC-Maschinen um mindestens 40 Prozent reduziert." Außerdem verkleinert das neue Blechlager die benötigte Lagergrundfläche im Vergleich zur früheren Lösung um gut 60 Prozent. Das Warehouse-Management-System PRO WMS sichert dem Jobshop zusätzlich eine zeitnahe Bestandsverwaltung und eine permanente Bestandskontrolle. Last, but not least ist das Blechlager vorgerichtet für neue Maschinen und kann in Zukunft problemlos sowohl bearbeitungs- als auch informationstechnisch ausgebaut werden.



Blechlager: Technische Informationen
- Blechlager Kennzahlen: 63,7 m x 6,1 m x 7,2 m (L x B x H)
- Blechlager Kapazitäten: 431 Paletten à 3 t Nutzlast, davon 12 Pufferplätze an den Warenausgängen zu den Lasermaschinen
- 1 Hochleistungs-Regalbediengerät mit elektromechanischer Wägeeinrichtung - Fahrgeschwindigkeit: 150 m/min
- 5 Auslagerstationen
- Volle Integration der beiden Trumpf-Lasermaschinen sowie der Trumpf-Kombimaschine TruMatic TC 7000
- Remmert-Lagersoftware PRO WMS Enterprise







Firma: Friedrich Remmert GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Matthias Remmert
Stadt: Löhne
Telefon: 0 57 32-8 96-111


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews498753.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de