...

27.09.2011

ILA-Gelände macht große Bau-Fortschritte / Baumaßnahmen auf dem Berlin ExpoCenter Airport liegen voll im Plan - Beginn der infrastrukturellen Bodenbaumaßnahmen

Die Bauarbeiten zur Errichtung des neuen
ILA-Geländes direkt neben dem künftigen Hauptstadtflughafen BER
liegen voll im Zeitplan. Sechs Wochen nach dem symbolischen ersten
Spatenstich auf dem Berlin ExpoCenter Airport haben Bagger und
Planierraupen die vormals brach liegenden Wiesenflächen in eine ebene
Sandfläche verwandelt. Dafür sind rund 48.000 Kubikmeter Erdreich auf
den fünf Baufeldern bewegt worden, um die Geländeoberfläche auf ein
einheitliches Höhenniveau zu bringen. Die Geländenivellierung ist
damit weitestgehend abgeschlossen. Die Berlin Air Show 2012 findet in
einem Jahr vom 11. bis 16. September statt.

In der nächsten Bauphase werden anschließend die Gräben
ausgehoben, in die später die Versorgungsleitungen für Wasser, Strom
und Kommunikation verlegt werden. Insgesamt über 11.000 Meter
Wasserrohre werden für den Durchfluss von Trinkwasser, Abwasser und
Regenwasser installiert. Daneben gelangen mehr als 15.000 Meter
Leerrohre ins Erdreich, durch die rund 34.000 Meter Starkstrom-,
Mittelstrom- und Niederspannungsleitungen gezogen werden. Diese
aktivieren die gesamten Elektro-, Fernmelde- und
informationstechnischen Anlagen, die das Veranstaltungsgelände im
Hochleistungsbetrieb des Messegeschehens einmal versorgen werden. Bis
Ende April 2012 werden diese infrastrukturellen Baumaßnahmen
abgeschlossen sein.

Auch auf der direkt an das ILA-Gelände angrenzenden Seite des
Flughafens herrscht momentan rege Bautätigkeit. Hier werden allein
über 50.000 Quadratmeter Freigeländefläche (static display) für die
Präsentation der Fluggeräte geschaffen sowie der Taxiway Bravo
errichtet. Der Taxiway verbindet das ILA-Gelände mit der neuen
südlichen Runway des BER und ermöglicht somit die Positionierung von
Flugzeugen und Hubschraubern sowie das Flugprogramm der ILA.



Anfang Oktober 2011 ist Baubeginn für eine etwa 800 Meter lange
Umgehungsstraße, die bereits sechs Wochen später nördlich um das
Gelände führt. Die jetzige das Veranstaltungsgelände teilende Straße
(L 75) wird dann zum Mittelboulevard der ILA umfunktioniert.



Pressekontakt:
Wolfgang Rogall
Tel.: +4930 3038-2218
rogall@messe-berlin.de





Firma: Messe Berlin GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews487799.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de