...

20.09.2011

Radfahren ist in, Autofahren out / Neue bevölkerungsrepräsentative Studie "Fahrradfahren in Deutschland 2011" / Umweltbewusstsein lässt deutsche Großstädter zum Rad greifen / Zu wenig sichere Radwege

Das Auto verliert bei den Deutschen immer mehr an
Bedeutung. In den Jahren 2007 bis 2011 machten laut
Kraftfahrt-Bundesamt zehn Prozent weniger Deutsche bis 24 Jahre einen
Führerschein. Dagegen wird Fahrradfahren immer beliebter und ersetzt
gerade in Städten häufig das Auto. 22 Prozent der Deutschen, die in
Großstädten wohnen, nutzen ihr Rad mehrmals pro Woche, 13 Prozent
fahren sogar täglich mit dem Rad, hauptsächlich um zur Schule, Uni
oder Arbeit zu fahren (43 Prozent) oder einzukaufen (61 Prozent).
Geradelt wird aber auch als Sport (29 Prozent) und zur Entspannung
(59 Prozent). Dies ergab die bevölkerungsrepräsentative Studie
"Fahrradfahren in Deutschland 2011" der Rose Versand GmbH unter 1009
Deutschen zwischen 16 und 65 Jahren, durchgeführt vom
Marktforschungsinstitut Research Now.

40 Prozent der Großstädter geben sogar an, dass sie mit dem Rad
erfahrungsgemäß am schnellsten ans Ziel kommen - gefolgt von
öffentlichen Nahverkehr und Auto. 57 Prozent sagen, sie nehmen das
Rad, weil sie dann keinen Parkplatz suchen müssen und 24 Prozent sind
mit dem Rad entspannter unterwegs als mit dem Auto. Allerdings
moniert jeder fünfte Städter, dass es zu wenig sichere Radwege gibt.

Die wichtigsten Beweggründe, zum Rad zu greifen, sind für die
Deutschen, dass es gesund ist (87 Prozent), nichts kostet (57
Prozent) und umweltfreundlich (64 Prozent) ist. Das gilt sowohl auf
dem Land als auch in der Stadt.

"Die Deutschen haben ihr Mobilitätsverhalten in den letzten Jahren
verändert und überlegen sich genau, wie sie sich fortbewegen. Dabei
spielt ein gesteigertes Umwelt- und Gesundheitsbewusstsein eine
zentrale Rolle. Das Fahrrad erfüllt diese beiden Aspekte und macht
sogar noch Spaß", kommentiert Thorsten Heckrath-Rose, Geschäftsführer
der Rose Versand GmbH.



Details zu den Ergebnissen und ein Studienband können per E-Mail an
rose@frauwenk.de angefordert werden.

Links:
www.rose.de

Über die Rose Versand GmbH:
Die Rose Versand GmbH ist Europas größter Radsportspezialversand und
liefert weltweit Fahrräder, Technik, Zubehör und Bekleidung. Mit über
100-jähriger Firmentradition liegt der Fokus des Familienunternehmens
auf individuellen und nach Kundenwünschen aufgebauten Fahrrädern.
Diese werden von Hand in Bocholt montiert. Qualität, Tradition und
Innovation definieren die Leistungen von Rose. www.rose.de



Pressekontakt:
Agentur Frau Wenk+++
Andreas Gutjahr
Tel.: +49 (0)170 968 3202
E-Mail: rose@frauwenk.de





Firma: Rose Versand GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Bocholt
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews483100.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de