...

16.09.2011

GREIWING baut Angebot für Silo- und Tankinnenreinigungen aus

Greven / Duisburg, 15.09.2011 – In der Chemie- und Lebensmittellogistik ist die Sauberkeit von Silo- und Tankfahrzeugen von zentraler Bedeutung. Gleichzeitig wollen viele Unternehmen aber auch die Ausfallzeiten für ihre Lkw durch die notwendigen Reinigungsarbeiten begrenzen. Die GREIWING logistics for you GmbH baut jetzt ihr Angebot für Silo- und Tankinnenreinigungen aus und erweitert ihre Anlage in Duisburg. Damit kann das Unternehmen mit Hauptsitz im westfälischen Greven mehr Fahrzeuge in kürzerer Zeit bei gleich bleibend hoher Qualität bedienen. „Mit dem Ausbau unserer Anlage in Duisburg verfügen wir jetzt bundesweit über eine der modernsten Silo- und Tankinnenreinigungsanlagen“, sagt Jürgen Greiwing, Geschäftsführer der GREIWING logistics for you GmbH. So ermöglichen etwa zusätzliche Spülköpfe die Reinigungsdauer eines Fahrzeugs um zwei Drittel der bisher notwendigen Zeit zu reduzieren. Ziel der Modernisierung sei eine deutliche Erhöhung der Kapazitäten, so Jürgen Greiwing. Derzeit können in Duisburg bis zu 60 Reinigungen am Tag durchgeführt werden.

Insgesamt verfügt GREIWING an allen acht Standorten über die Möglichkeit, Silo- und Tankfahrzeuge sachgerecht zu reinigen. Dazu zählen neben der Niederlassung in Duisburg und dem Hauptsitz in Greven die Anlagen in Wesel, Ludwigshafen, Stuhr, Worms, Weiden und Ulm. Die Kapazitäten werden überwiegend für den eigenen umfassenden Fuhrpark von 215 Zugmaschinen, zu dem auch 255 Silo-Auflieger und 170 Silo-Container gehören, genutzt. Den Anteil der Reinigungen, die für Fremdfirmen durchgeführt werden, will GREIWING weiter ausbauen: „Auch mit unserer neuen Anlage haben wir die Voraussetzungen geschaffen, um künftig noch mehr externe Kunden gewinnen zu können“, sagt Jürgen Greiwing.

Besonderen Wert legt GREIWING auf die Einhaltung hoher Qualitätsstandards. So setzt das Unternehmen neben ausgereifter Technik ausschließlich Personal mit langjähriger Erfahrung ein. Insgesamt beschäftigt GREIWING 35 Mitarbeiter für die Silo- und Tankinnenreinigung. Diese werden regelmäßigen Schulungen unterzogen (u. a. BBS) und sowohl intern als auch extern auditiert.



Den hohen Qualitätsstandard belegen zudem die Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 sowie die Abnahme nach SQAS Tank Cleaning verbunden mit der Abnahme SQAS GMP Food Contact. Weiterhin bestehen diverse Freigaben der Reinigungsanlagen durch namhafte Auftraggeber aus den Bereichen Food und Non-Food. Darüber hinaus ist GREIWING Mitglied im DVTI (Deutscher Verband für Tankinnenreinigung e.V.) und befugt, für die durchgeführten Reinigungen das ECD (European Cleaning Document) auszustellen. Dieses Zertifikat ist europaweit anerkannt und attestiert eine rückstandsfreie Sauberkeit des Fahrzeugs nach erfolgter Reinigung. „Kunden, die bei uns ihre Fahrzeuge reinigen lassen, können sich auf ein hundertprozentiges Ergebnis verlassen“, sagt Jürgen Greiwing.

Neben einem hohen Qualitätsstandard achtet GREIWING auch auf die Einhaltung strenger ökologischer Vorgaben. So setzt das Unternehmen bei seinen bundesweit durchschnittlich 40 Reinigungen pro Anlage und Tag ausschließlich umweltfreundliche Reinigungsmittel ein und bereitet das Abwasser nach dem neuesten Stand der Technik nach jedem Reinigungsgang auf. „Damit werden wir auch unserer ökologischen Verantwortung gerecht“, so Jürgen Greiwing.





Firma: GREIWING logistics for you GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews481111.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de