...

13.09.2011

Bilder, Waffen und Antiquitäten sicher einlagern

K-D Handels- und Pfandhaus GmbH (Dietenhofen)übernimmt für auslandsentsendete Mitarbeiter die Aufbewahrung/ Erfahrung als bundesweit erstes Pfandhaus für Waffen DIETENHOFEN - Mit einer speziellen Langzeit-Einlagerung für Waffen, Bilder und Antiquitäten erweitert das bundesweit erste Pfandleihhaus für Waffen seinen Service. "Wertvolle Waffen, Bilder- und Antiquitätensammlungen sind bei uns in sicheren Händen", sagt Thomas Dachsbacher von der K-D Handels- und Pfandhaus GmbH im mittelfränkischen Dietenhofen (Lkr. Ansbach).

Mit der sicheren Aufbewahrung kennt sich das Familienunternehmen aus: Seit 2007 betreibt K-D das erste Pfandleihhaus für Waffen. In einer neu errichteten 750 qm großen Lagerhalle ist noch Platz. "Die Lagergegenstände sind so sicher wie die gepfändeten Waffen", erklärt Thomas Dachsbacher.

Das neue Angebot kommt nicht von ungefähr, immer wieder haben Sammler von Jagd- und Sportwaffen, die ins Ausland versetzt wurden, nach Lagermöglichkeiten angefragt.
Die Lagerhalle mit angepasster Luftfeuchtigkeit ist Basis des erweiterten Geschäftsmodells. "Wir können größere Waffen-, Bilder- oder Antiquitätensammlungen fachgerecht und sicher lagern", sagt Thomas Dachsbacher. Aufbewahrt werden auch pflegeintensive Einlagerobjekte wie eine Silbermünzen-Sammlung, die gereinigt werden muss. "Wer ein paar Jahre ins Ausland geht, kann die Wertgegenstände seiner aufgelösten Wohnung hier sicher einlagern. Wir übernehmen Wartung und Pflege", sagt der Geschäftsführer.

Fallbeispiel: Ingenieur auf Auslandseinsatz in China
Der 34-jährige Ingenieur Johannes S. aus München steht vor einer großen Herausforderung. Sein Entsendevertrag in die Auslandsvertretung eines deutschen Großkonzerns in China regelt vieles, aber nicht alles. Jährlich schwärmen rund 1.800 Mitarbeiter seines Konzerns in über 70 Länder aus. Laut der aktuellen Mercer-Studie, in der die Daten von 220 globalen Unternehmen ausgewertet wurden, ist die Zahl der Auslandsentsendungen seit 2008 um vier Prozent gestiegen.



Johannes S. hat seine Wohnung gekündigt, seine Möbel lagert er in einer Spedition ein. Persönliche Gegenstände gibt der Single einem Bekannten zu treuen Händen. Schwieriger wird es mit einer geerbten Waffensammlung mit einigen handgemachten Büchsen aus dem 17. und 18. Jahrhundert sowie einigen wertvolle Gemälden. Was tun? Einfach mitnehmen, geht nicht. Also ließ er die Waffen sowie die Gemälde von einer speziellen Kunst-Spedition abholen und ins fränkische Fort Know von K-D bringen. Rund 2.000 Euro inklusive Versicherung und Spedition kostet der Service. Wenn der Manager in zwei Jahren wieder aus dem Reich der Mitte zurückkommt, kann er seine Sammlung wieder übernehmen.

Der Trend geht in den Unternehmen aber auch zu kürzeren Ausländseinsätzen. Ab vier Wochen übernimmt die K-D Handels- und Pfandhaus GmbH die Einlagerung. Neben Waffen, Bildern, Antiquitäten, die genau temperiert gelagert werden, können auch Pelze oder Teppiche zu den Lagergütern zählen. "Das sind alles Dinge, die man nicht so einfach mit über die Grenze nehmen kann."

Pflege und Versicherung
Es ist nicht nur die normale Lagerung, auch die Pflege von Einlager-Gütern sind im Service integriert. Es ist mit Kosten zwischen 1.000 und 2.000 Euro pro Jahr incl. Versicherung zu rechnen. Je nach Pflegeaufwand gehen die Kosten nach oben. "Edle Einrichtungen und teurer Schmuck können meist nicht in normalen Speditionslagern untergebracht werden. Dafür sind wir als Pfandlager prädestiniert."







Firma: K-D Handels- und Pfandhaus GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard Dachsbacher
Stadt: Dietenhofen
Telefon: 09824/91166


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews478425.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de