...

08.09.2011

VTL"s CO2-Sendungstabellen sind einsatzbereit

Werte basieren auf dem nach DIN EN ISO 14064:2006 TÜV-zertifizierten Network Carbon Footprint des Stückgutsystems. Fulda. Das Stückgutsystem VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH hat wie geplant seine Sendungstabelle in zwei Varianten fertiggestellt. Basis für beide sind die ermittelten Werte des VTL Network Carbon Footprint (NCF), der seit Mai 2011 TÜV-zertifiziert ist. Als erstes Stückgutsystem präsentierte die VTL ihren NCF auf der diesjährigen transport logistic in München. Ermittelt wurde der NCF gemeinsam mit dem Institut für Nachhaltigkeit in Verkehr und Logistik (INVL) an der Hochschule Heilbronn. Auch die nun daraus resultierenden Sendungstabellen wurden durch das INVL, von Prof. Dr. Dirk Lohre und Ruben Gotthardt, entwickelt.

Die Standard-Sendungstabelle enthält Durchschnittswerte der CargoFamily, die nach Entfernung und Gewicht gestaffelt sind und somit das Ablesen von CO2-Emissionen für Sendungen ermöglicht.
Zusätzlich zur Standard-Sendungstabelle wurde auch eine individualisierbare Tabelle erstellt. Jeder VTL-Partner beziehungsweise jedes Versanddepot kann seine spezifischen Werte in der Tabelle eintragen, um die eigenen CO2-Emissionen berechnen und ablesen zu können.

Die erhobenen Durchschnittswerte aus dem VTL-System spiegeln ehrliche und praxisgerechte Werte wider. Denn VTL ist bei der Datenerhebung sehr weit über die reine Transportleistung hinausgegangen: es wurden zusätzlich der Umschlag und die Administration berücksichtigt, ebenso wurden die Vorkette wie z. B. die Treibstoffherstellung, die Stromproduktion und CO2-Äquivalente einbezogen. Auch die Geschäftsreisen und das Pendeln der Mitarbeiter sind eingerechnet.
Die sogenannte Systemgrenze Scope 3 wurde somit deutlich weiter gefasst als die für 2012 geplante EU-weite CO2-Norm für den Transportbereich vorsieht.







Firma: VTL Vernetzte-Transport-Logistik GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Jäschke
Stadt: Fulda
Telefon: +49 (0) 661 9768-0


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews476381.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de