...

02.09.2011

akf siemers: Hamburger Verpacker für Maschinen und Anlagen erobert China

Organisation des Transports einer Lackieranlage der Automobilindustrie von Hamburg aus

China auf Platz 1 in der Automobilindustrie. / Hamburger Unternehmen akf siemers partizipiert am Erfolg. / Großprojekt in China im Anlagenbau wird von Hamburg aus abgewickelt. / Partnerunternehmen in Shanghai profitiert vom Know-How der Hamburger. / Weitere Informationen über Verpackung, Logistik und Projektverladung auf www.akf-gmbh.de. / Hamburg/Shanghai. Kein anderes Land ist in der Automobilindustrie so stark auf dem Vormarsch wie China. Im letzten Jahr wurden nach Angaben des Weltautomobilverbandes OICA 18,3 Millionen Fahrzeuge in dem asiatischen Land produziert – das sind knapp 24 Prozent aller gebauten Fahrzeuge in 2010. Kaum zu glauben, dass ein Hamburger Unternehmen für Verpackung und Logistik am Erfolg der chinesischen Automobilindustrie partizipieren kann. Die akf siemers Gruppe betreut derzeit von Deutschland aus ein großes Projekt für die Automobilindustrie in China. Von Hamburg aus wird ein so genannter Cross Trade abgewickelt, die Organisation des Transportes von China nach Südamerika. Sebastian Schiffner, Prokurist der akf siemers logistik gmbh, sagt: „Vor fünf Jahren sind wir eine Partnerschaft in Shanghai eingegangen. Mit diesem zuverlässigen Partner vor Ort können wir das Großprojekt bequem von Hamburg aus abwickeln.“ Weitere Informationen zu den Partnerschaften von akf siemers zu Transport, Verpackung und Transportlogistik sind unter www.akf-gmbh.de zu finden.

Die Experten für beanspruchungsgerechte Verpackung aus Hamburg organisieren den Transport einer ganzen Lackieranlage der Automobilindustrie von China nach Brasilien. Im Juni 2011 begannen bei akf siemers die ersten Vorbereitungen für die Projektverladung. „Unser Betriebsleiter aus Hamburg war sechs Wochen vor Ort in Shanghai“, berichtet Schiffner. Dort verschaffte sich akf siemers einen Eindruck von der Größe des Projektes, vermaß Teile und bereitete die beanspruchungsgerechte Verpackung vor. akf siemers logistik steuert die Verpackung und die Lieferung der Ware bis an Bord in den Hafen von Shanghai. Dazu liefert das chinesische Werk der Eisenmann AG die teilweise sperrigen Anlagenteile per Lkw an Shanghai Sunnew, den Partner von akf siemers. Schiffner: „Unser Partner hat etwa 30 Mitarbeiter vor Ort in Shanghai, welche die empfindliche Ware aus dem Anlagenbau beanspruchungsgerecht verpacken, damit sie für den seemäßigen Transport gerüstet sind.“ Um möglichst dieselbe Verpackungsqualität liefern zu können, für die akf siemers in Deutschland steht, hat der Experte für Verpackung und Logistik vor anderthalb Jahren ein Austauschprogramm durchgeführt: Verpackungsspezialisten aus Hamburg reisten nach Shanghai, um die Mitarbeiter vor Ort einzuarbeiten. Auch ein Gegenaustausch fand statt, damit die chinesischen Mitarbeiter die Abläufe beim Verpacker und Logistiker akf siemers kennenlernen und adaptieren können. „Die Organisation des Transportes wird durch uns in Hamburg über unseren Partner in Shanghai gesteuert“, so Schiffner, „wir sind dafür verantwortlich, dass die Ware rechtzeitig zum Verladen im Hafen eintrifft.“ Das Projekt läuft noch bis zum Ende des Jahres. Informationen zu weiteren Großprojekten der akf siemers Gruppe finden Sie unter www.akf-gmbh.de .



Die akf siemers Gruppe ist seit 125 Jahren Spezialist für Projektverladungen aus dem Maschinen- und Anlagenbau. Neben der reinen Verpackung sind heute auch Logistik, Lagerung und Umschlag der Waren Kernaufgaben von akf siemers. Traditionell bedacht auf Sorgfalt und Sicherheit, für Güter und Mitarbeiter. Internationale Partnerschaften ermöglichen es der Gruppe heute auch derartige Großprojekte erfolgreich zu meistern. Einen guten Überblick über die Leistungen der akf siemers Gruppe erhalten Sie auf der neu gestalteten Homepage des Unternehmens unter www.akf-gmbh.de.






Firma: akf siemers hamburg GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt:
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews472858.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de