...

27.07.2011

Teamsters demonstrieren gegen gewerkschaftsfeindliche Anwaltskanzlei Jackson Lewis


- BMW hat gewerkschaftsfeindliche US-Spitzen-Rechtsanwälte
engagiert, um kalifornische Arbeitsplätze zu vernichten

Heute demonstrierten Hunderte BMW-Mitarbeiter und
Teamsters-Mitglieder ausserhalb der Büros der Rechtsanwaltskanzlei
Jackson Lewis in Los Angeles, Kalifornien, San Francisco,
Kalifornien, Seattle, Washington, Chicago, Illinois, und New York
City. Jackson Lewis ist die beste gewerkschaftsfeindliche
Rechtsanwaltskanzlei in den Vereinigten Staaten. Nun engagiert der
Autoriese BMW Jackson Lewis für die Ausgliederung von guten,
Mittelklasse-Arbeitsplätzen in seinem Teileauslieferungslager in
Ontario, Kalifornien.

Die Arbeiter verteilten Prospekte mit folgender Mitteilung:
"Jackson Lewis hilft BMW bei der Vernichtung von amerikanischen
Arbeitsplätzen" und einem Link zu der Website
http://www.bmwultimatemisery.com. Sie trugen ausserdem englische und
deutsche Schilder mit folgender Aufschrift: "Jackson Lewis: Betraying
America for BMW $$" und "BMW zerstört den amerikanischen Traum."

BMW gab seinen Plan bekannt, fast 100 Mitarbeiter in Ontario Ende
August zu entlassen und das Werk noch am selben Tag wieder zu
eröffnen, besetzt mit einer unerfahrenen, ausgegliederten
Belegschaft, die für Billiglöhne arbeitet. Die Teamsters haben BMW
gebeten, die Massnahmen für drei Monate zu verschieben und geben dem
Unternehmen die Gelegenheit, eine für beide Seiten vorteilhafte
Alternative zu dieser ruinierenden Entscheidung zu erarbeiten.
Teamsters Local 495 vertritt 68 Arbeiter des Teileauslieferungslagers
in Ontario.

"BMW erhielt ein mit amerikanischen Steuergeldern finanziertes
Rettungspaket im Wert von 4 Milliarden USD in der Form von
Niedrigzinskrediten und im Gegenzug engagierte es
gewerkschaftsfeindliche Rechtsanwälte und macht damit Amerikas


Werksschliessungsgesetze lächerlich", äusserte sich Teamsters Local
495 Secretary-Treasurer Bob Lennox. "BMW plant seine langjährige,
treue Belegschaft zu entlassen und seine Jackson Lewis-Rechtsanwälte
senden uns ständig Briefe, in denen sie sich weigern, mit uns über
Alternativen zu diskutieren."

Randy Cammack, Präsident von Teamsters Joint Council 42, fügte
hinzu: "BMW-Arbeiter von Werken, Auslieferungslagern und Häfen in
Amerika und in aller Welt haben sich zusammengeschlossen, um die
Pläne von BMW und Jackson Lewis zu stoppen, Arbeiter um ihre
Gewerkschaftsvertretung zu bringen, indem sie gute Arbeitsplätze
outsourcen und mit schlecht qualifizierten und bezahlten
Zeitarbeitern besetzen."

"Wir sind darüber schockiert, wie BMW seine amerikanischen
Arbeiter behandelt - dies würde sich das Unternehmen gegenüber
deutschen Mitarbeitern niemals erlauben. Wir werden mit Euch kämpfen,
um den von BMW geführten Krieg gegen seine Arbeiter zu beenden",
sagte Paddy Crumlin, Präsident der International Transport Workers''
Federation.

Teamsters-Mitglieder und deren Familien haben jedes Wochenende
gegen die Gier von BMW an seinen Niederlassungen im gesamten
USA-Gebiet demonstriert. Die Demonstranten verteilen Prospekte und
halten Spruchbänder, auf denen zu lesen steht: "BMW: Die ultimative
Misere", um BMW-Kunden darüber zu informieren, wie das Unternehmen
seine amerikanischen Arbeiter und Gemeinschaften behandelt.

"Viele dieser Mitarbeiter arbeiten für BMW seit 10, 20, 30
Jahren", meinte Lennox. "BMW und seine Rechtsanwälte von Jackson
Lewis verdammen 68 amerikanische Familien zu Armut und Elend."

Der deutsche Automobilriese, Bayerische Motoren Werke AG, ist
Amerikas beliebtester Hersteller von Autos der Luxusklasse. BMW
erzielte im letzten Quartal den höchsten Umsatz in seiner 95-jährigen
Unternehmensgeschichte mit einem weltweiten Umsatz von 81 Mrd. USD in
2010, bzw. 848.000 USD pro Mitarbeiter, und belegte damit den 82.
Platz unter den Fortune Global 500-Unternehmen. Des Weiteren erhielt
BMW über 3,6 Mrd. USD an geheimen Niedrigzinsdarlehen im Rahmen der
mit US-Steuergeldern finanzierten Rettungsaktion in 2008/2009.



Pressekontakt:
Ed Rendon, Teamsters Local 495, +1-626-712-7907





Firma: Teamsters Local 495

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Los Angeles
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews451036.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de