...

04.07.2011

Neue Kooperation gestaltet die Transportroboter der Zukunft

Servus Intralogistics GmbH und Artschwager&Kohl Software GmbH kooperieren im Bereich der Softwareentwicklung von Shuttle-Systemen für ein effizientes Materialhandling Die Servus Intralogistics, Dornbirn - Österreich, Entwickler und Hersteller vom ersten autonomen und intelligenten Transportroboter Servus für Intralogistik und Montageautomation und die Artschwager und Kohl Software GmbH, Herzogenaurach - Deutschland, Hersteller von IT- und Automatisierungslösungen für Produktionsbetriebe haben sich auf eine Kooperation verständigt.
In der Kooperation werden die Kompetenzen der beiden Unternehmen gebündelt.
Das Unternehmen Servus Intralogistics ist Vorreiter in der Herstellung von dezentral agierenden Shuttle Systemen. Diese ermöglichen den Bau höchst flexibler Produktionsanlagen in der Fertigungsindustrie. Der große Vorteil des Servus-Systems ist dessen hohe Flexibilität und einfache Anpassungsfähigkeit an geänderte Marktanforderungen. Servus liefert maßgeschneiderte Lösungen für alle Bereiche der innerbetrieblichen Logistik, ein einziges System für KLT-Lager, Kommissionierung und Montageautomation, vom Wareneingang, durch das Lager, zur Kommissionierung, durch die Montage, zu den Prüfplätzen bis zum Warenausgang. Der Kunde kann somit Schnittstellen eliminieren, seinen Durchsatz erhöhen und das in den Prozessen gebundene Kapital minimieren. Bei der Montage der Fahrstrecken knapp unter der Decke können außerdem wertvolle Flächen gespart werden.
Artschwager und Kohl Software ist Spezialist für die Planung und Herstellung von IT- und Automatisierungslösungen für Produktionsbetriebe. Der Kunde profitiert im Besonderen von modernen webbasierten Portallösungen und mobilen Applikationen. Das Unternehmen bringt sein Spezial Know-How im Bereich der Betriebssystementwicklung und seine lange Erfahrung in der Softwareentwicklung für kundenspezifische Anlagen ein.
Ziel der Kooperation ist es Softwareprogramme zu entwickeln, die die spezifischen Belange der autonom arbeitenden Servus Transportroboter optimal unterstützt. Zum anderen dient die Zusammenarbeit der kundenspezifischen Planung und Inbetriebsetzung von Servus-Systemen für Produktionsbetriebe.


Der Kunde profitiert somit durch eine höchst innovative Gesamtlösung aus einer Hand.
Mehr zum Unternehmen Servus Intralogistics GmbH: www.servusintralogistics.com
Mehr zum Unternehmen Artschwager und Kohl Software GmbH: www.artschwager-kohl.com

Das im Jahr 1998 gegründete Spezial-Softwarehaus entwickelte sich sehr schnell zum Problemlöser und anerkannten Spezialisten für modernste Softwarelösungen für die Intra- und Produktionslogistik von Produktionsbetrieben.
Das Unternehmen betreut heute unter anderem Produktionsbetriebe der Getränke- und Lebensmittelindustrie sowie der Automotive- und Produktionsgüterindustrie in der Europäischen Union sowie der Schweiz.
Das Inhaber geführte Unternehmen plant und realisiert IT-und Automatisierungslösungen vom Wareneingang über das RHB-Lager, die Produktion, Endverpackung, Fertigwarenlager, Kommissionierung, Versand bis hin zum Außenlager.
Das Unternehmen bietet für alle Bereiche der Intra- und Produktionslogistik Consulting, IT- und Automatisierungslösungen von der SAP-Anbindung bis zur Steuerung.
Der Kunde profitiert von der Fähigkeit, die komplette IT und Automatisierung aus einer Hand geliefert zu bekommen.
Viele namhafte Unternehmen wie z.B. Emig, RiHa, Wesergold, Kali und Salz, Esco, Südwestdeutsche Salzwerke, ZFSachs, Phonak, Hella und andere setzen auf das Know des Spezialisten.
Mehr zum Unternehmen finden Sie unter www.artschwager-kohl.de.






Firma: Artschwager&Kohl Software GmbH

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Herzogenaurach
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews434957.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de