...

24.05.2011

Transport Market Monitor: Preisrückgang trotz gestiegener Kraftstoffkosten im ersten Quartal

Die siebte Ausgabe des Transport Market Monitors
(TMM) von TRANSPOREON und Capgemini Consulting zeigt, dass die
Transportpreise im ersten Quartal 2011 um 5,6 Prozent gegenüber des
vierten Quartals 2010 gefallen sind. Der Preisrückgang erscheint
zunächst überraschend, da sich der Dieselpreis in diesem Zeitraum
stark verteuert hat. Er begründet sich aber in einem saisonalen
Effekt: Traditionell nimmt die Nachfrage nach den
Transportkapazitäten im ersten Quartal ab, die somit wachsenden
Kapazitäten wirken sich entsprechend negativ auf die Transportpreise
aus. Für die folgenden Quartale 2011 wird erwartet, dass die
Transportpreise wieder steigen. Das ist ein Trend, der bereits in den
vergangenen Jahren beobachtet wurde und der durch eine wachsende
Transportnachfrage hervorgerufen wird. Der positive wirtschaftliche
Ausblick und die Sorge vor höheren Kosten unterstützen diese Annahme.
Der Rückgang der Transportpreise trotz gestiegener Kosten zeigt den
deutlichen Einfluss der verfügbaren Kapazitäten auf den
Transportpreismarkt. Der Kapazitätsindex stieg in den ersten drei
Monaten des Jahres 2011 (Index 101,6) im Vergleich zum vorherigen
Quartal um 36,3 Prozent. Verglichen mit dem Indexniveaus des
Vorjahresquartals Q1 2010 stieg das Preisniveau übrigens um 8,4
Prozent.

Die Transportvolumen sind aufgrund saisonbedingter Schwankungen in
verschiedenen Branchen niedriger. Für die Konsumgüterbranche ist das
vierte Quartal beispielsweise deutliche Hochsaison, während das
darauffolgende Q1 wieder niedrigere Volumina aufweist. Der Winter
beeinflusst auch das Transportvolumen anderer Branchen, u.a. im
Baugewerbe. Eine geringere Transportnachfrage bringt höhere
verfügbare Kapazitäten hervor und die Preise sinken.

Erwin den Exter, Principal Consultant bei Capgemini Consulting und


einer der Autoren des Reports, erläutert: "Aufgrund der jüngsten
Marktentwicklungen beobachten wir eine wachsende Aufmerksamkeit auf
Verladerseite für die sich abzeichnenden Veränderungen bei den
Transportpreisen. Das betrifft vor allem die Branchen, für die
steigende Kosten eine direkte Auswirkung auf das EBIT haben. Große
Nachfrage an sorgfältigem Monitoring besteht darüber hinaus, um
unerwarteten Effekten auf die Unternehmensergebnisse vorzubeugen."

Peter Förster, Geschäftsführer von TRANSPOREON fügt hinzu: "Das
erste Quartal 2011 verdeutlicht, dass die Marktpreise sehr volatil
sind, trotz konstant steigender Kosten. Das liegt hauptsächlich an
den Veränderungen bei den verfügbaren Kapazitäten, die somit zu den
einflussreichsten Faktoren bei der Findung von Transportpreisen
gehören. Verlader und Spediteure können profitieren, wenn sie
Lösungen finden, die diese Entwicklungen berücksichtigen."

Weitere Details stehen im Transport Market Monitor zur Verfügung
unter www.transportmarketmonitor.com



Pressekontakt:
Achim.Schreiber@capgemini.com (T: 030 88 703 731)
Goetz@transporeon.com (T: 0731 16906 243)





Firma: Capgemini

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Berlin
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews411610.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de