...

21.05.2011

BAIC zur Personalbeschaffung in der Autoindustrie auf deutscher Jobmesse


Beijing Automotive Group Co., Ltd. (BAIC Group), der fünftgrösste
Automobilhersteller in China, ist heute erstmals bei einer deutschen
Jobmesse, einer Messe für Talente in der Automobilindustrie in
Stuttgart, anwesend. BAIC Group wird bis zum 25. Mai an zwei weiteren
Job-Messen in München und Aachen teilnehmen. Die Zielgruppe von BAIC
Group sind Master-Kandidaten lokaler Universitäten und
Forschungsanstalten sowie lokale Berufstätige, da im Unternehmen 70
freie Stellen mit internationalen Talenten zu besetzen sind.

Die Jobmessen bieten Talenten in der Automobilindustrie die
Chance auf eine der 54 neu geschaffenen Führungspositionen bei BAIC
und dessen Tochtergesellschaften. Dazu gehören: BAIC MOTOR
Corporation Ltd. (BAIC Motor), BAIC Motor Technical Center (BMTC),
BAIC Motor Electric Vehicle Co., Ltd. (BMEV) und Beijing Benz
Automotive Co., Ltd. (BBAC). Abgesehen von 60 Spezialisten in den
Bereichen Fertigfahrzeugleistung, Montagetechnik,
Automobilelektronik, neue Elektrotechnik und ähnlichem möchte BAIC
weitere 10 Spezialisten für Fahrzeugtechnik, Motoren, Maschinen,
Schweisstechnik und Spezialchemikalien einstellen.

BAIC Group beginnt mit dem Plan zur Personalbeschaffung auf dem
deutschen Markt. Mit dem Plan soll die Globalisierungsstrategie des
Konzerns vorangetrieben werden, wodurch die Wettbewerbschancen
steigen und das Unternehmen gemäss internationaler Standards
verwaltet werden kann und ausserdem eine Internationalisierung der
Produkte, des Managements, der Angestellten und der Dienstleistungen
erreicht werden kann. Um dieses Ziel zu erreichen, hat der Konzern
einen weltweiten Plan zur Personalbeschaffung aufgestellt, durch den
möglichst viele internationale Talente dazu beitragen sollen, den
Rückstand des Unternehmen im vergleich zu anderen internationalen
Automobilherstellern aufzuholen. Zwischen 2009 und 2010 sind über 20


Management- und Technik-Experten aus Detroit (USA) und Europa zu BAIC
Group gestossen. Heute beschäftigt BAIC Group über 180 Angestellte
mit Auslandserfahrung in den Bereichen Management und Technik. Die
meisten von ihnen waren bei renommierten Autoherstellern in
Deutschland, den USA und Kanada beschäftigt und spielen nun eine
bedeutende Rolle in Management, F&E, Design, Produktionstechnologie
und Marketing bei BAIC Group.

Xu Heyi, Vorsitzender von BAIC Group erläuterte: "BAIC hat zum
Ziel, bis 2015 zu den 15 wichtigsten Automobilherstellern weltweit zu
gehören, ebenso wie zu den Fortune 500-Unternehmen. Im Zuge der
raschen Entwicklung wird BAIC Group wird zu einer idealen Plattform
für junge Talente aus aller Welt, die sich eine Position in der
Industrie erarbeiten möchten."

Informationen zu BAIC Group

Beijing Automotive Group Co., Ltd. (BAIC Group) wurde 1958
gegründet und hat seinen Hauptsitz in Peking. Mit 79,7 Milliarden RMB
(etwa 12,3 Milliarden USD) Vermögenswerte und 58.000 Angestellten
gehört BAIC Group zu den fünf grössten Automobilherstellern in China.
2010 betrug der Umsatz des Unternehmens 1,5 Milliarden, mit einem
Verkaufserlös von 158,4 Milliarden RMB (etwa 24,3 Milliarden USD).
BAIC Group ist Eigentümer von vier Automobilherstellerfirmen (BAIC
MOTOR Corporation Ltd., Beiqi Foton Motor Co. Ltd., Beijing Hyundai
Motor Company und Beijing Benz Automotive Co. Ltd.) sowie 17
Tochtergesellschaften in den Bereichen Automobilteile, Forschung und
Entwicklung von Automobilen, energieeffiziente Kraftfahrzeuge,
Dienstleistung und Nachwuchsförderung im Automobilbereich, usw. Die
von BAIC gefertigten Automobile werden in über 100 Ländern weltweit
verkauft.



Pressekontakt:
Simon VERICEL von Hill and Knowlton China, +86-10-5861-7570,
odersimon.vericel@hillandknowlton.com.cn





Firma: Beijing Automotive Group Co., Ltd.

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner:
Stadt: Stuttgart, Deutschland
Telefon:


Diese PresseMitteilung kommt von LogistikTreff
https://www.logistiktreff.de

Die URL für diese PresseMitteilung ist:
https://www.logistiktreff.de/logistiknews410433.html


Die PresseMitteilung stellt eine Meinungsäußerung des Erfassers dar. Der Erfasser hat versichert, dass die eingestellte PresseMitteilung der Wahrheit entspricht, dass sie frei von Rechten Dritter ist und zur Veröffentlichung bereitsteht. logistiktreff.de macht sich die Inhalte der PresseMitteilungen nicht zu eigen. Die Haftung für eventuelle Folgen (z.B. Abmahnungen, Schadenersatzforderungen etc.) übernimmt der Eintrager und nicht logistiktreff.de